• 11.09.2008, 10:30:13
  • /
  • OTS0100 OTW0100

Wiener Stadtgärten laden zu Kürbisfest

Die größte Beere der Pflanzenwelt im Mittelpunkt des Herbstfestes in den Blumengärten Hirschstetten

Wien (OTS) - Rund um die Riesenbeere, den Kürbis, veranstalten die
Wiener Stadtgärtner in Kooperation mit dem Donaustädter Kulturverein
am kommenden Wochenende in den Blumengärten Hirschstetten ein buntes
Herbstfest für Groß und Klein.

Der Kürbis stammt aus der Neuen Welt und wurde noch vor der
Entdeckung Amerikas von zahlreichen (Hoch)Kulturen kultiviert und in
vielfältiger Weise genutzt. Im 16. Jahrhundert trat er die Reise über
den Atlantik an, um in Europa Fuß zu fassen. So ist der Kürbis
hierzulande mit all seinen Varianten heimisch geworden.

Kürbis groß in Mode

Das Gemüse aus der Neuen Welt, lange Zeit verschmäht und
missachtet, macht in den letzten Jahren zunehmend Furore. Das noch
vor wenigen Jahren als altmodisch und langweilig geltende Gemüse hat
sich zur kulinarischen Besonderheit gemausert. Es ist zum "In"-Gemüse
geworden, das auch international renommierte Haubenköche und
Spitzengastronomen zu immer ausgefalleneren Kreationen inspiriert und
somit die Gaumen der Feinschmecker begeistert.

Ein Fest rund um den Kürbis

Das Kürbisfest ist die beste Gelegenheit für Kinder, ihr Wissen
rund um den Kürbis bei der Rätselrallye zu testen. Neben der Schau,
die die größten, kuriosesten oder ausgefallensten Kürbisse
präsentiert, gibt es ein interaktives Blumenornament zu bewundern.
Für die Kinder bietet das Programm weiters die Möglichkeit, ihr
eigenes Obstkisterl zu basteln, Kürbisse zu bemalen oder sich
schminken zu lassen. Der Donaustädter Kulturverein wird mit seinem
vielfältigen Musik- und Kulturprogramm für die festliche Stimmung
sorgen und auf den beginnenden Herbst einstimmen.

Das Florarium, das Rosarium und das Palmenhaus der Blumengärten
Hirschstetten sind bis Mitte Oktober, Donnerstag bis Sonntag, von
10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei.

o Infos:                                                    
  Blumengärten Hirschstetten                                
  Quadenstraße 15, 1220 Wien                                
  Tel.: 4000/42110                                          
  E-Mail: blumengarten@ma42.wien.gv.at                      
  Internet: www.wien.gv.at/ma42/parks/bgh.htm               

o Erreichbarkeit:                                           
  Buslinie 23A ab U1 Station Kagraner Platz bis Haltestelle 
  Blumengärten

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) ple

Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
DI Gerhard Pledl
Wiener Stadtgärten (MA 42)
Tel.: 4000/42040
E-Mail: gerhard.pledl@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel