Wien (OTS) - Mit September 2008 startet die FH Campus Wien das
berufsbegleitende Bachelor-Studium "Public Management". Das
Master-Studium folgt ab Wintersemester 2010. Erstmals wurde damit in
Kooperation mit dem Bundeskanzleramt eine auf den öffentlichen Sektor
zugeschnittene akademische Ausbildung geschaffen, die im Sinne des
Bolognaprozesses mit anderen Studien international vergleichbar ist.
Der Studiengang wird im Rahmen eines Festaktes am 16. September 2008,
um 16.00 Uhr, im Schloss Laudon eröffnet. Unter den FestrednerInnen
sind Andreas Schieder, Staatssekretär für Öffentlichen Dienst und
Verwaltungsreform, Andrea Kalchbrenner, Bezirksvorsteherin des 14.
Bezirks, sowie der Studiengangsleiter Wolfgang Gratz.
An der Entwicklung des Studiengangs waren neben VertreterInnen der
Fachhochschule, der Universität Wien, des Bundes und bundesnaher
Einrichtungen auch externe ExpertInnen beteiligt. Diese Bandbreite im
Entwicklungsteam gewährleistet ein anspruchsvolles und
praxisorientiertes Curriculum in den Bereichen "Staat und Verwaltung
im internationalen Kontext", "Integriertes Verwaltungsmanagement",
"Ökonomie und Haushalt" sowie "Kommunikation und Führung". Zum
integrierten Verwaltungsmanagement zählen E-Government und Public
Governance ebenso wie Organisationsentwicklung und
Qualitätsmanagement. "Im Studium werden berufliche Erfahrungen der
Studierenden vorausgesetzt und einbezogen. Ein zentrales Thema ist
die Anwendbarkeit privatwirtschaftlicher Managementsysteme und
-methoden auf den öffentlichen Sektor", ist Wilhelm Behensky,
Geschäftsführer der FH Campus Wien von der reformorientierten
Höherqualifizierung überzeugt. Diese trägt auch dazu bei, die
Zusammenarbeit an den Schnittstellen zwischen Gebietskörperschaften,
internationalen und EU-Institutionen auf der einen Seite und
öffentlichem Sektor und Privatwirtschaft auf der anderen Seite zu
verbessern.
Studium als Beitrag zu einer modernen und effizienten Verwaltung
"Damit ist eine weitere wesentliche Professionalisierung der
Ausbildung für den Bundesdienst erreicht. Ein Modell, von dem aber
auch und vor allem die Bediensteten profitieren, da es sich um eine
international und national anerkannte Ausbildung entlang des
Bolognaprozesses handelt. Damit wird natürlich auch die
Vergleichbarkeit mit der Privatwirtschaft erhöht," zeigt sich Andreas
Schieder, Staatssekretär für öffentlichen Dienst und
Verwaltungsreform erfreut.
Zu dem Festakt sind neben MedienvertreterInnen, Studierende,
Lehrende, Leitungs- und Personalverantwortliche des Bundes und der
Länder, die Generalsekretäre des österreichischen Städte- und
Gemeindebundes, VertreterInnen des Fachhochschulrats und der
Hochschulpolitik geladen.
Zeit: 16. September 2008, 16 bis 18 Uhr Ort: Schloss Laudon, Mauerbachstraße 43, 1140 Wien, Anfahrtsplan auf Anfrage
Mehr Infos über die FH Campus Wien unter www.fh-campuswien.ac.at
FH Campus Wien
Die FH Campus Wien besteht in der heutigen Form seit 2002 und
erhielt den Status "Fachhochschule" im Sommer 2004. Rund 2.500
Personen studieren derzeit an der FH Campus Wien. Aus den Bereichen
"Technik und Management", "Gesundheit", "Soziales" und "Public
Management" steht den Studierenden ein Angebot an 18 Bachelor- und 20
Master-Studiengängen zur Auswahl. Die FH Campus Wien arbeitet im
Bereich "Technik und Management" mit der Universität Wien, der
Universität für Bodenkultur, der Veterinärmedizinischen Universität
Wien und der Technischen Universität Wien zusammen. Die
Gesundheits-Studiengänge werden in Kooperation mit dem Wiener
Krankenanstaltenverbund (KAV) geführt. "Public Management" wurde in
Kooperation mit dem Bundeskanzleramt entwickelt. Zahlreiche
F&E-Projekte der Studiengänge und externe Auftragsforschung werden
über eigene Forschungsgesellschaften abgewickelt.
Die FH Campus Wien ist insgesamt mit Unternehmen, Organisationen
und öffentlichen Einrichtungen ebenso vernetzt wie mit
Partner-Schulen aus BHS und AHS.
Rückfragehinweis:
FH Campus Wien Unternehmenskommunikation Mag.a Sonja Wallner Daumegasse 3, 1100 Wien Tel.: +43 1 606 68 77 -6403 mailto:sonja.wallner@fh-campuswien.ac.at www.fh-campuswien.ac.at Büro des Staatssekretärs für Öffentlichen Dienst und Verwaltungsreform Pressesprecher Mag. Jürgen Schwarz Tel.: +43 53115 -2830 mailto:juergen.schwarz@bka.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FHC