• 05.09.2008, 11:30:19
  • /
  • OTS0155 OTW0155

Comtech präsentiert "Steckdosen-PC"

Computer-Revolution auf der Futura

Comtech-Geschäftsführer Franz Rettenbacher mit dem "Steckdosen-PC",
der auf der Futura in Salzburg präsentiert wird.

Annaberg/Salzburg (OTS) - Er hat das Format einer gewöhnlichen
Steckdose und sieht auch (fast) so aus. In dem kleinen Quadrat
verbirgt sich allerdings die Infrastruktur für einen vollwertigen
Computer-Arbeitsplatz. Die Rede ist vom Jack PC des israelischen
Herstellers Chip PC Technologies. Das Systemhaus Comtech EDV
Organisations GmbH (www.comtech.at) aus Annaberg präsentiert den
sensationellen Winzling vom 11. - 14. September 2008 auf der Messe
Futura in Salzburg.

Buchse mit allen Anschlüssen

"Der Jack PC ist eine Revolution in der Computerindustrie", meint
Comtech-Geschäftsführer Franz Rettenbacher. "Die Buchse wird ganz
einfach an der Wand montiert und mit dem Internet verbunden. Auf dem
Jack PC befinden sich alle gängigen Anschlüsse für Keyboard, Monitor,
Maus, Lautsprecher, externe Speichermedien usw. Die Verwaltung der
Software und die Datenspeicherung erfolgt über unsere professionell
gewarteten und ausfallssicheren Hochleistungsserver."

Sicher, günstig, leise

Dieses sogenannte "Thin-Client-Konzept", bei dem der gesamte
Datenverkehr über einen externen Server erfolgt, bringt gerade für
kleinere Unternehmen deutliche Vorzüge gegenüber einzelnen
Arbeitsplätzen: Ein Maximum an Sicherheitsvorkehrungen macht
Virenbefall und Datendiebstahl fast unmöglich, der Jack PC selbst ist
aufgrund fehlender interner Speichermedien immun gegen Bedrohungen
dieser Art. Darüber hinaus bringt der Jack PC eine Stromersparnis von
50 Prozent pro Arbeitsplatz und reduziert die Kosten durch den
geringen Anschaffungs- und Verwaltungsaufwand. Außerdem entfallen die
oftmals nervigen Lüftungsgeräusche eines herkömmlichen PCs komplett.

Ideale Lösung für drei bis zehn Arbeitsplätze

Und noch einen weiteren entscheidenden Vorteil führt Franz
Rettenbacher ins Treffen: "Studien belegen, dass 95 Prozent aller
PC-Schäden durch die Installation von unautorisierter Software
verursacht werden. Dieses Problem wird durch die zentrale
Softwaresteuerung bei unserem Modell völlig ausgeschaltet." Der Jack
PC sei damit für Unternehmen mit drei bis zehn Arbeitsplätzen die
ideale Lösung. "In dieser Größenordnung kommen die genannten Vorteile
des Systems voll zum Tragen", so das Fazit von Rettenbacher.

Comtech auf der Futura

Comtech ist ein führendes Salzburger IT- und Software-Unternehmen
mit Sitz in Annaberg und Büros in Korneuburg und Graz. Seit ihrer
Gründung im Jahr 1984 entwickelt die Comtech innovative
Software-Lösungen für die Warenwirtschaft, Kommunikation und
Finanzverwaltung. Auf der Fachmesse Futura vom 11. bis zum 14.
September 2008 im Salzburger Messegelände stehen Franz Rettenbacher
und sein Team Interessierten am Stand 310 in Halle 1 Interessenten
gerne zur Verfügung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Franz Rettenbacher
Tel.: 06463-8700-0
mailto:franz.rettenbacher@comtech.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WEB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel