- 04.09.2008, 12:17:49
- /
- OTS0154 OTW0154
LH Pröll: "Natürlich fragen sich jetzt viele Menschen, warum wir überhaupt wählen."
Wien (OTS) - In der morgigen Ausgabe des österreichweit
erscheinenden Magazins LiVE skizziert der Landeshauptmann von
Niederösterreich ein Szenario nach den Wahlen. Die Chancen für eine
grosse Koalition erachtet er als intakt: "Sollte eine Zusammenarbeit
für den einen oder anderen nach der Wahl Überwindung kosten, bin ich
gerne bereit, als Mediator meinen Beitrag zu leisten." Denn "das ist
ja die wahre Herausforderung für jeden Spitzenpolitiker, persönliche
Emotionen in den Hintergrund und das gemeinsame Ganze in das Zentrum
zu stellen."
In Hinblick auf die Umfragewerte beider Regierungsparteien meint
der Landeshauptmann: "Ja, ich bin überzeugt, es geht auch um
Leadership." Der Entwicklung der vergangenen Wochen gewinnt er
durchaus positive Seiten ab: "Bereits jetzt sieht man, dass Wilhelm
Molterer und Werner Faymann selbst in einer intensiven Phase des
Wahlkampfes sachbezogene und vernünftige Gespräche führen können." In
Hinblick auf Alfred Gusenbauers Rückzug meint er: "Wenn durch eine
Personalentscheidung der Sand im Getriebe beseitigt ist, dann fehlt
zumindest der eine Teil dieser eigenartigen Konstellation der
Grundstimmung." Fazit: "Natürlich fragen sich jetzt viele Menschen,
warum wir überhaupt wählen."
Der Wiener Bürgermeister und Landeshauptmann Michael Häupl
beurteilt im LiVE-Interview eine grosse Koalition nach der Wahl
ebenfalls als denkbare Variante, allerdings mit Vorbehalt: "Die
Zusammenarbeit mit neoliberalen Sozialistenfressern Marke Schüssel
wäre schwierig."
Rückfragehinweis:
LiVE-Chefredakteurin Nadia Weiss
mailto:n.weiss@ff-verlag.at
Tel.: 050/950 - 90
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF