• 03.09.2008, 10:18:30
  • /
  • OTS0075 OTW0075

Pressegespräch: Österreichische Technologieplattform für Photovoltaik wird gegründet.

Sonnenstrom - volle Fahrt voraus

Wien (OTS) - Zum Thema "Forschung für die Zukunft der Photovoltaik
in Österreich" veranstalten das BMVIT und das arsenal research
gemeinsam die 6. Österreichische Photovoltaik Fachtagung im Palais
Auersperg. Die heimische Photovoltaik-Industrie konnte sich in den
vergangenen Jahren im internationalen Wettbewerb festigen. Die
gegenwärtigen Diskussionen im Energiebereich stärken die Position der
Photovoltaik. Aufgrund des enormen Potentials und der geringen
Betriebskosten räumen Langfristprognosen der Photovoltaik 40 % an der
globalen Stromversorgung ein. Etablierte und neu entstehende
Unternehmen im Bereich Zell- oder Modulfertigung sowie speziellen
Nebenprodukten bereiten sich auf einen Einstieg in die Solartechnik
vor.

Ausschlaggebend für einen österreichweiten Erfolg der
Photovoltaik-Branche sind:

Klare Konzepte zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung,
Innovationsmotoren und eine rasche energiepolitische Weichenstellung.
In Zukunft soll ein innovationsförderndes Forschungsumfeld mit
Wissenschaftern der Branche den Rücken stärken. Im Rahmen der Tagung
wird die österreichische Technologieplattform Photovoltaik
(www.eupvplatform.org) gegründet.

Weitere Informationen zur österreichischen Technologieplattform
Photovoltaik, erfahren Sie bei einer Pressekonferenz, zu der wir Sie
herzlich einladen:

Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

Hubert FECHNER (arsenal research)
Hans KRONBERGER (Photovoltaic Austria)
Christoph PANHUBER (Fronius)
Stefan NOWAK (Europäische Photovoltaik Technologieplattform)

DATUM: 10.09.2008
ZEIT: 10.00 Uhr
ORT: Palais Auersperg, Kaisersaal, Auerspergstraße 1, 1080 Wien

Das Pressegespräch findet im Rahmen der 6. Österreichischen
Photovoltaik-Tagung (10.-11.9.) statt, veranstaltet von BMVIT,
arsenal research, PV-Austria, Stadt Wien. Das Programm der Tagung
finden Sie unter: www.arsenal.ac.at/pvtagung

Um Anmeldung wird gebeten unter office@energisch.net oder Tel. 01
523 50 80-60 - DANKE.

Für Rückfragen (Interviews, Unterlagen, Fotos etc.) stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung, mit besten Grüßen Isabella Lukasser

Rückfragehinweis:

ENERGISCH PR-Agentur GmbH für erneuerbare ENERGIEN
   Mag. Isabella Lukasser
   Neustiftgasse 115A/Top 20, 1070 Wien
   Tel. 01 523 50 80 60
   Mobil: 0650 572 37 99
   Fax: 01 523 50 80 30
   mailto:I.Lukasser@energisch.net
   www.energisch.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ENP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel