"die umweltberatung" Wien lädt zu einer Ökotextilienmesse in Wien von 5. bis 7. September Eintritt frei
Wien (OTS) - Die ecotrend 08 beweist, dass Modebewusstsein und
ökologisches Bewusstsein gut in Einklang zu bringen sind. Die
AusstellerInnen bieten Waren an, die ökologische bzw. soziale
Richtlinien erfüllen - von modischer Bekleidung über Naturkosmetik
bis zu Heimtextilien und Schmuck, der unter fairen sozialen
Bedingungen hergestellt wird. "die umweltberatung" und weitere
Organisationen geben auf der Messe Hintergrundinfos zur
Textilproduktion. Die GewinnerInnen des Designwettbewerbs "ECO
Textile AWARD" präsentieren ihre Designerstücke.
"Ökologie und soziale Fairness in Verbindung mit Mode und
Kosmetik stehen bei der ecotrend im Mittelpunkt. Ein so großes
Angebot zum Probieren und Vergleichen in einem Haus - das gibt’s nur
einmal im Jahr auf der ecotrend", lädt Mag. Michaela Knieli von "die
umweltberatung" zur Ökotextilienmesse ein.
Ein gutes Gefühl - nicht nur auf der Haut
Ökotextilien werden aus biologischen Rohstoffen ohne den Einsatz
von Pestiziden und von gesundheitsschädlichen Hilfsstoffen
produziert. Der biologische Landbau unterliegt den Biorichtlinien und
wird unabhängig kontrolliert. Dass beim Anbau der Faserpflanzen und
auch bei der weiteren Verarbeitung keine gesundheitsschädlichen
Mittel zum Einsatz kommen dürfen, ist nicht nur unserer Haut
zuträglich. Auch für die ArbeiterInnen auf den Feldern und in den
Textilfabriken sind die Bedingungen besser und gesünder.
ECO Textile AWARD 2008
Der Preis für grüne Mode, der ECO Textile AWARD 2008, wird am
Samstag um 16.30 von Mag. Christina Kreuzwieser, Marketingexpertin
der LENZING AG, überreicht. Die Zukunftstrends der grünen Mode werden
am Freitag und Samstag in Modeperformances gezeigt. Beginn jeweils um
17.00 Uhr.
Informationen über Ökotextilien
"die umweltberatung" informiert über die Kennzeichnung von
Ökotextilien und über Einkaufsquellen:
www.umweltberatung.at/oekotextilien
o ecotrend 08 Freitag, 5. bis Sonntag, 7. September 2008 täglich 10.00 bis 18.00, Eintritt frei! Werkstätten- und Kulturhaus WUK Währingerstraße 59, 1090 Wien
Informationen zur ecotrend und zum Designwettbewerb ECO Textile
AWARD auf: www.ecotrend.at . (Schluss) red
Rückfragehinweis:
PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
"die umweltberatung" Wien
DI Sabine Seidl
Tel. 01/911 35 52-13
mobil 0676/836 88 575
presse@umweltberatung.at
www.umweltberatung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK