• 01.09.2008, 14:46:38
  • /
  • OTS0249 OTW0249

Neuer Spendenrekord: 290.715 Euro von NIVEA für SOS-Kinderdorf! - BILD

Unglaublich: 290.715 Euro konnte Dr. Ulrich Schmidt, Geschäftsführer von Beiersdorf CEE (u.a. die Marke NIVEA) am Heldenplatz in Wien an SOS-Kinderdorf übergeben. Sichtlich erfreut und beeindruckt zeigte sich Mag. Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf. NIVEA wird damit das zweitälteste SOS-Kinderdorf in Osttirol unterstützen, das dringend einer Sanierung bedarf.

Wien (OTS) - Das NIVEA Familienfest erzielte heuer ein Ergebnis
der Superlative zugunsten von SOS-Kinderdorf. Beim großen Tourfinale
in Wien am Heldenplatz überreichte Beiersdorf CEE/NIVEA
Geschäftsführer, Dr. Ulrich Schmidt, einen Scheck in neuer Rekordhöhe
von 290.715 Euro an SOS-Kinderdorf Geschäftsführer, Mag.Christian
Moser. Das Spendenergebnis vom Vorjahr wurde damit gleich um 50.342
Euro übertroffen!

Den ganzen Sommer lang tourte NIVEA durch die Bundesländer. Dabei
wurden Gewinnlose verkauft. Der gesamte Reinerlös aus dem Losverkauf
geht direkt an SOS-Kinderdorf. Beim großen Abschlussevent in Wien
standen unter anderem die Teenie-Group BeFour, Christian Petru und
die Girlband Wir 3 für die karitative Idee auf der Bühne. Am Samstag
wurden die 6 TV - Woche Kids Trophies an die beliebsten Stars aus den

jeweiligen Kategorien übergeben. 

Kategorie:        Star:                          
Comedy            Rolf Rüdiger
Sängerin          Christina Stürmer
Sänger            DJ Ötzi
Film              KungFuPanda
Band              BeFour
TV                Spongebob
Sport             Österr.Fußball Nationalmannschaft

Dass Unternehmen soziale Verantwortung auch wirklich leben können,
zeigt das NIVEA Familienfest seit nunmehr 17 Jahren. Mitarbeiter des
Unternehmens, Stars, die Tourmoderatoren Robert Steiner , Niki
Sedlak, und Steffy Dreyer von Banaroo- insgesamt ein 95köpfiges Team
- arbeiten dafür intensiv an 10 Wochenenden in den Sommerferien. Wo
andere Menschen lieber ihre Freizeit genießen, arbeiten diese
Menschen für einen guten Zweck, der Unterstützung von SOS-Kinderdorf.
Heuer ist der Scheck von NIVEA zugunsten SOS-Kinderdorf besonders
hoch ausgefallen.

Dr. Ulrich Schmidt, Geschäftsführer von Beiersdorf Central Eastern
Europe (NIVEA), über das Ergebnis: "Werthaltige Unternehmensführung
ist heute eine Notwendigkeit und Nachhaltigkeit ist für NIVEA mehr
als nur ein Wort. Soziale Verantwortung insbesondere den Kindern
gegenüber ist für uns gelebte Selbstverständlichkeit. NIVEA ist
glücklich über die neue Rekordsumme. Damit haben wir in nur drei
Jahren rd. 460.000 Euro für den Umbau des zweitältesten
SOS-Kinderdorfes in Lienz in Osttirol gestiftet. Der Dank gilt allen
Besuchern unseres Festes, die dafür Lose gekauft haben."

Mag. Christian Moser, Geschäftsführer von SOS-Kinderdorf, über den
unglaublich hohen Scheck: " Ohne dem NIVEA Familienfest könnten wir
uns den Umbau in Osttirol einfach nicht leisten. Ich bedanke mich im
Namen aller SOS-Kinderdorffamilien bei NIVEA und den beteiligten
Menschen."

Mit dabei heuer am Heldenplatz in Wien: die Helfer Wiens (Polizei,
Rotes Kreuz, Wiener Rettung, Feuerwehr), die MA 48, die Wiener
Linien, die freche Fernsehratte Rolf Rüdiger und die lustigen
Wuschel.

Fast 2,3 Millionen Euro gesamt von NIVEA an SOS-Kinderdorf

Den ganzen Sommer lang tourte NIVEA dafür durch die Bundesländer. Auf
den Festen wurden Lose zu jeweils einem Euro verkauft. Jedes zweite
Los gewinnt, außerdem haben "Nieten" die Chance auf einen Preis am
Glücksrad. Der Erlös aus dem Losverkauf geht direkt an
SOS-Kinderdorf. Heuer waren es 290.715 Euro. Mehr als 140.000
Lospreise und 80 Hauptpreise wurden an den letzten zehn Wochenenden
an die Besucher der NIVEA Familienfeste in allen Bundesländern
verteilt.

Das NIVEA Familienfest war heuer zum 17. Mal auf Österreichtour.
Insgesamt hat die Sponsoring Aktivität von NIVEA bisher fast 2,3
Millionen Euro für das SOS-Kinderdorf gebracht.

NIVEA unterstützt das zweitälteste SOS-Kinderdorf in Osttirol

1949 legte Hermann Gmeiner in Tirol den Grundstein für das erste
SOS-Kinderdorf. Anstoß dafür war das grenzenlose Elend von Kindern.
Dabei vertrat Gmeiner einen familiennahen Ansatz der Kinderbetreuung,
basierend auf den vier Prinzipien: Mutter, Geschwister, Haus und
Dorf. Hermann Gmeiner hatte die Vision, dass eines Tages alle Kinder
dieser Welt in der Geborgenheit einer Familie aufwachsen können.
Genau dafür wird das Geld der Lose die NIVEA am Fest verkaufte
verwendet: Um Kindern die Möglichkeit einer familiären, liebevollen
Umgebung zu geben. Im zweitältesten SOS-Kinderdorf in Osttirol in
Nußdorf-Debant bei Lienz soll dafür der Grundstein für die
Generalsanierung gelegt werden.

NIVEA Familienfest - die Idee:

- In den Sommerferien fährt das NIVEA Familienfest quer durch ganz
Österreich. Jedes Wochenende hält NIVEA in einem anderen Ort. Der
Eintritt ist frei, das Fest findet bei jedem Wetter statt.

- Losverkauf zugunsten von SOS-Kinderdorf: Am Fest können Besucher
Lose kaufen. Ein Los kostet einen Euro. Jedes zweite gewinnt.
"Nieten" haben noch eine zweite Chance, nämlich am Glücksrad. Knapp
zwei Mio. Euro hat das NIVEA Familienfest bislang für SOS-Kinderdorf
eingespielt.

- Das Moderatoren-Duo Niki Sedlak und Robert Steiner bringen ein 18
Stunden Show Programm auf die Bühne, vom Kasperl, über Starauftritte
bis zum Quiz für die ganze Familie.

- Das Clubdorf mit 30 Stationen bietet Unterhaltung pur: Vom Rodeo
reiten, Riesen-Rutsche, Kinderschminkzelt bis zur
Visagistinnen-Beratung.

- Das NIVEA Familienfest gibt es heuer zum 17. Mal. Die Idee
dahinter hat NIVEA im Jahr 2005 den Trigos Preis eingebracht. Die
Trigos Auszeichnung wird an Unternehmen mit gesellschaftlicher
Verantwortung verliehen. In der Kategorie Gesellschaft ging der
Trigos an Beiersdorf für die NIVEA Familienfeste zugunsten von
SOS-Kinderdorf.

Infos zum NIVEA Familienfest unter www.NIVEA.at

Bilder, Logos und Texte unter www.familienfest.info, Alle Bildrechte
NIVEA Familienfest.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:

Organisation und Veranstaltung:
   NIVEA Familienfest Organisationsbüro
   STEINER Familyentertainment
   Robert Steiner GmbH
   NIVEA Familienfest Pressebüro
   Susanne Forsthuber
   Tel.: 0699-19441564
   mailto:presse@NIVEA-familienfest.at
   www.NIVEA-familienfest.at 
   Pressekontakt Beiersdorf:
   Susanne Weichselbaum
   Public Relations
   Tel.: +43 1 614 00 246
   mailto:Susanne.Weichselbaum@Beiersdorf.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BED

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel