• 01.09.2008, 12:29:47
  • /
  • OTS0168 OTW0168

Csörgits: Arbeitsmarkt braucht neue Impulse - Investieren und entlasten

In Infrastruktur, Forschung, Entwicklung und Ausbildung investieren und die Kaufkraft der Bevölkerung stärken

Wien (SK) - Der Rückgang der Arbeitslosigkeit hält an. Ende August
waren rund 10.000 Personen weniger arbeitslos gemeldet als vor einem
Jahr. Die insgesamt 224.330 Arbeitssuchenden, davon 40.401 in
Schulungen, sind der niedrigste Wert seit sieben Jahren. Trotzdem
sieht SPÖ-Sozialsprecherin Renate Csörgits Handlungsbedarf. Sie hält
es jetzt für notwendig, dass man angesichts der schwächer werdenden
Konjunktur rasch gegensteuert, konkret: in Infrastruktur, Forschung,
Entwicklung und Ausbildung investieren und die Kaufkraft der
Bevölkerung stärken. ****

"Wir dürfen nicht warten, bis der Rückgang des Wachstums sich
negativ am Arbeitsmarkt auswirkt, wir müssen rasch handeln", betonte
Csörgits am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Auch deswegen sei
das von der SPÖ vorgeschlagene Fünf-Punkte-Programm so wichtig, weil
damit auch die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt neue Impulse bekommen,
erklärte die SPÖ-Sozialsprecherin.

Gemeinsam mit der Ausbildungsgarantie für alle Jugendlichen und
der Qualifikationsoffensive für Fachkräfte könne der Arbeitsmarkt in
Schwung gehalten werden, setzte Csörgits fort. In dem Zusammenhang
sei es auch wichtig, dass man den österreichischen Arbeitsmarkt nicht
vorzeitig öffnet. Daher verlangt die SPÖ-Sozialsprecherin von der ÖVP
einmal ein klares Bekenntnis zu den Übergangsfristen bis 2011. Der
Zuzug von Fachkräften aus den neuen Eu-Ländern solle auf jene
Bereiche beschränkt bleiben, wo die Nachfrage am heimischen
Arbeitsmarkt nicht gedeckt werden kann. (Schluss) wf

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel