- 01.09.2008, 10:15:00
- /
- OTS0057 OTW0057
Wechsel an der Spitze des ÖIAT:
Bernhard Jungwirth folgt Ronald Hechenberger

Wien (OTS) - Nach fast 10 Jahren legte Ronald Hechenberger seine
Tätigkeit als Geschäftsführer des Österreichischen Instituts für
angewandte Telekommunikation (ÖIAT) zurück. Ihm folgt Bernhard
Jungwirth, der bereits seit dem Jahr 2002 beim ÖIAT tätig ist und die
Arbeit in bewährter Weise engagiert weiter führen wird.
Nach fast zehn Jahren als Geschäftsführer des Österreichischen
Instituts für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) hat sich DI Ronald
Hechenberger mit Ende August aus dieser Funktion zurückgezogen, um
ein Forschungsjahr einzulegen. Seine Nachfolge tritt mit heutigem
Tag, dem 1. September, Mag. Bernhard Jungwirth an, der mit der
Geschäftsführung des ÖIAT auch die Projektleitung Internet Ombudsmann
und die Koordination der Projekte Saferinternet.at und Handywissen.at
übernimmt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1997 leistet das ÖIAT einen wichtigen
Beitrag zur sicheren, verantwortungsvollen und effizienten Nutzung
moderner Telekommunikation in Österreich. Projekte wie
Saferinternet.at, Handywissen.at, Internet Ombudsmann und das
E-Commerce Gütezeichen haben diese Aufgabe genauso unterstützt wie
zahlreiche E-Learning-Initiativen und Studien, die in den letzten
Jahren vom ÖIAT durchgeführt wurden.
"Bernhard Jungwirth bringt als langjähriger Mitarbeiter die besten
Voraussetzungen mit und wird die bewährte Arbeit des ÖIAT kompetent
und engagiert weiter führen", ist sich Ronald Hechenberger sicher,
der das ÖIAT neben seiner Forschungstätigkeit als Vorstandsmitglied
weiter begleiten wird.
Vor seiner Zeit beim ÖIAT studierte Jungwirth Kommunikations- und
Informationswissenschaft an der Universität Wien sowie der University
of Illinois, USA. Danach absolvierte er das Masterstudium
"Organisationsentwicklung in ExptertInnenorganisationen" an der
Universität Linz. Junwirth unterrichtete an der Fachhochschule St.
Pölten und bringt zudem breite Erfahrung in der Beratung und
angewandter Forschung mit. Im Rahmen seiner Tätigkeit beim ÖIAT wird
er auch Mitglied im nationalen Beirat Informationsgesellschaft des
Bundeskanzleramts und im Steering Committee des europäischen Safer
Internet Netzwerks.
"Ich freue mich sehr darauf als Geschäftsführer des ÖIAT viele
innovative Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Wir haben in den
letzten Jahren viel erreicht, sehen aber immer noch große
Informationsdefizite im sicheren Umgang mit dem Internet und moderner
Telekommunikation", so Jungwirth.
Über das ÖIAT
Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation
(ÖIAT) wurde 1997 als unabhängiger und gemeinnütziger Verein mit
wissenschaftlichem Beirat gegründet. Ziel des ÖIAT ist es
KonsumentInnen, Unternehmen, non-profit Organisationen und die
Öffentliche Hand beim sicheren und effizienten Einsatz von
Informations- und Kommunikationstechnologien zu unterstützen. Das
ÖIAT ist Mitglied des österreichischen Dachverbandes der kooperativen
Forschungseinrichtungen (ACR).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
ÖIAT
Ing. Mag. Bernhard Jungwirth, M. Ed.
Tel: +43-(0)1-595 21 12
E-Mail: jungwirth@oiat.at
Website: http://www.oiat.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI