- 29.08.2008, 09:33:11
- /
- OTS0072 OTW0072
Perspektiven der Talentförderung
Podiumsdiskussion der NÖ Landesakademie am 1. September
St. Pölten (NLK) - Den Schulbeginn am kommenden Montag, 1.
September, nimmt die NÖ Landesakademie zum Anlass, an diesem Tag im
Rahmen ihrer Reihe "Zukunft Europa" über aktuelle Bildungsfragen das
neue NÖ Schulmodell und über Perspektiven einer Begabungsförderung in
der Pädagogik zu diskutieren.
Zum Thema "NÖ Talentförderung: Kluge Köpfe - Starkes Land" werden
Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, der Sozial- und Jugendforscher Dr.
Erich Brunmayer, der Amtsführende Präsident des NÖ Landesschulrates
Hermann Helm, der Berater und Bestseller-Autor Dr. Andreas Salcher
("Der talentierte Schüler und seine Feinde") sowie die Direktorin der
Interessens- und Berufsorientierten Mittelschule Perchtoldsdorf,
Editha M. Weiß, erwartet. Beginn der Veranstaltung im NÖ Pressehaus
in St. Pölten ist um 10 Uhr.
"Wir wollen in Niederösterreich auch weiterhin ein differenziertes
und hochwertiges Bildungsangebot sicherstellen. Mit dem NÖ
Schulmodell werden Schüler künftig in der sechsten Schulstufe eine
weitere Entscheidungsmöglichkeit haben, welche Schulart bzw. welchen
beruflichen Zweig sie wählen wollen", sagt im Vorfeld der
Veranstaltung Landesrätin Bohuslav. Hilfreich sei dabei auch der
Top-Talente Check, ein Gratistest als Orientierungshilfe für den
weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg. "50 Prozent der Mädchen und 30
Prozent der Burschen fürchten, nicht den richtigen Beruf zu finden.
Rund die Hälfte der Lehrlinge im dritten Lehrjahr würde sich für
einen anderen Beruf entscheiden. Deshalb ist es auch so wichtig,
Interessen und Talente junger Menschen gezielt aufzuspüren, um sie
dann fördern zu können", erklärt Mag. Alberich Klinger,
Geschäftsführer der NÖ Landesakademie.
Weitere Informationen: NÖ Landesakademie, Andrea Parzer, Telefon
02742/294-17403, e-mail andrea.parzer@noe-lak.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK