- 28.08.2008, 18:11:29
- /
- OTS0298 OTW0298
Umfrageergebniss: Österreichs junge Frauen haben wenig Ahnung von der richtigen Hygiene im eigenen, intimsten Bereich!
"Eine gesunde Vaginalflora schützt bei schwangeren Frauen auch das ungeborene Kind von Infektionen".
Wien (OTS) - Gefährliches Halbwissen aus dem Internet wird dem
wichtigen Gespräch mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt
vorgezogen. Oft werden auch nicht wirksame aber schicke Intimsprays
aus der Parfümerie eher bevorzugt als nützliche Präparate aus der
Apotheke.
Im Auftrag des Pharmaunternehmens CSC-Pharmaceuticals wurden 500
Frauen im Alter zwischen 16 und 42 Jahren befragt, um zu erforschen,
wie hoch das Bewusstsein über die Wichtigkeit einer funktionierenden
Scheidenflora ist. Denn jede zweite Frau leidet mindestens einmal im
Monat unter den Auswirkungen eines gestörten Vaginalklimas
(unangenehmer Juckreiz, peinlicher Fischgeruch etc.). Insbesondere
die Gruppe der unter-20-jährigen hatte keine Erklärung für solche
Symptome.
Ein Widerspruch war bei der Auswertung der Befragung besonders
auffallend:
Obwohl 7 von 10 Frauen bewusst ist, dass sich hinter den Symptomen
auch ernsthafte Erkrankungen verbergen können, begibt sich nur ein
Drittel der Betroffenen in ärztliche Behandlung. Der Rest sucht
entweder Rat bei einer gleichaltrigen Freundin, der Mutter oder
verdrängt das Problem.
Samplegröße
Insgesamt wurden 500 Frauen interviewt. 29 Prozent waren unter 20
Jahren, 68 Prozent zwischen 20 und 30 Jahren und 3 Prozent über 30
Jahre alt. 17 Prozent der Interviewten gaben an, bereits ein Kind
oder Kinder zu haben. Bei Frauen mit Kind gab eine höhere Zahl an,
unter Vaginalproblemen zu leiden, als bei Frauen ohne Kind.
Themenbackground und Interviewdetails
Mit der Scheidenflora schützt sich der Körper selbst.
Milchsäurebakterien sorgen für ein saures Milieu und verhindern so
das Eindringen von Krankheitserregern. Von den 500 befragten Frauen
wussten dies gerade einmal 22; das sind 4,4 Prozent. 80 Prozent gaben
von vorn herein an, überhaupt keine Antwort zu kennen.
Dieser so genannte "Laktobazillen-Schutzwall" kann durch
unterschiedliche Einflüsse geschwächt werden. Beispielsweise durch
die Einnahme von Antibiotika, bei Hormonbehandlungen, oder während
der Menstruation, besonders bei jungen Frauen. 8 von 10 Frauen kennen
diese Situation.
Vor Allem können übertriebene Hygiene aber auch Stress das Klima
im Intimbereich negativ beeinflussen.
Bei vielen Frauen weist die Vaginalflora generell zu wenig
Lactobazillen auf. Das muss nicht immer zu Infektionen führen, aber
oft leiden die Betroffenen unter vermehrtem Ausfluss, Juckreiz oder
Brennen. Manchmal sogar unter einem unangenehm riechenden Ausfluss
(Fischgeruch). Jede zweite Frau (48 Prozent) hat sogar mindestens
einmal im Monat oder öfter mit diesen Symptomen zu kämpfen.
Nur 37 Prozent der befragten Frauen suchen aber deswegen den
Gynäkologen auf, obwohl 70 Prozent bewusst ist, dass diese auch
Ursache ernster Erkrankungen sein können.
Die Frage über Kenntnisse einfacher Vorbeuge- und Hygienemaßnahmen
zur Verhinderung von Vaginalinfektionen wurde von fast der Hälfte der
jungen Frauen mit "weiß ich nicht" beantwortet.
Conclusio:
Im Umfrageergebnis fühlt sich der medizinische Beirat von
CSC-Pharmaceuticals, Frau Dr. Susanne Harzer, bestätigt, die
Aufklärungsarbeit in diesem Bereich zu intensivieren."Die
Gynäkologinnen und Gynäkologen aber auch die Apothekerinnen und
Apotheker, haben in der Aufklärung dazu längst eine ganz zentrale
Rolle übernommen. Beide werden wir dahingehend weiterhin gerne
unterstützen, denn bei schwangeren Frauen zum Beispiel, schützt die
gesunde Vaginalflora auch das ungeborene Kind von Infektionen".
Der Auftraggeber:
CSC Pharmaceuticals mit Sitz in Bisamberg bei Wien verfügt über
langjährige Erfahrung in der Herstellung und Vertrieb von
gynäkologischen Präparaten wie zum Beispiel Feminella Vagi C
Vaginaltabletten (www.feminella.at), die helfen das gesunde saure
Scheidenmilieu rasch und effektiv wiederherzustellen und
aufrechtzuerhalten. Sämtliche gynäkologische Präparate von CSC werden
seit Jahren von GynäkologInnen zur Behandlung verschrieben oder
empfohlen.
Die HC Marketing Consult ist eine Marketingagentur mit den
Schwerpunkten Research, Strategieberatung und
Kommunikationskonzeption und betreut u.a. Markenartikler,
Handelsorganisationen, Ministerien, Medien sowie Pharmaunternehmen in
Österreich.
Rückfragehinweis:
CSC Pharmaceuticals Rosemarie Kouphe Tel.: 02262 606 260 mailto:r.kouphe@csc-pharma.com http://www.feminella.at Konzeption und Realisierung: HC Marketing Consult Andreas Marada +43 2243 37 191 - 15
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF