• 28.08.2008, 15:45:03
  • /
  • OTS0276 OTW0276

Versicherungsvermittlung: Spitzengespräche gescheitert!

Wien (OTS) - An der starren Haltung der Vertreter der
Versicherungsmakler und der Vermögensberater sind heute die
Spitzengespräche zu einer umfassenden Reform des Rechts der
Versicherungsvermittlung gescheitert. KommR Peter Salek "Insbesonders
die Haltung der Versicherungsmakler hat mich überrascht, forderte
doch Riedlsperger die Verlängerung des Nebengewerbes!"

Der ObmannStv. des IVVA (Interessenverand der
Versicherungsagenten) KommR Peter Salek, der in seiner Funktion als
Bundesgremialobmann der Versicherungsagenten an den Verhandlungen
teilnahm, in einer ersten Reaktion: "Der Versuch das Recht der
Versicherungsvermittlung in einer großen Lösung neu zu gestalten ist
leider gescheitert! Wie ich in insgesamt 3 Verhandlungsrunden
erkennen musste, gab es offenbar einen Deal zwischen
Versicherungsmakler und Vermögensberatern, die auf Kosten der Agenten
ihre Rechte massiv ausweiten wollten. Da können wir
Versicherungsagenten bei aller Bereitschaft zum Gespräch nicht mit."

Ausgangspunkt der Spitzengespräche war ein Auftrag von WKÖ
GeneralsekretärStv. Reinhold Mitterlehner und BMWA Sektionschef Mag.
Preglau, die einen Reformvorschlag für die Versicherungsvermittlung
im Nebengewerbe erarbeitet sehen wollten.

Das Nebengewerbe wurde im Zuge der Umsetzung der EU Richtlinie zur
Versicherungsvermittlung geschaffen. In der Praxis führte es zu
Wildwuchs und Missbrauch. Mit Ende des Jahres läuft die Möglichkeit
zur Neubegründung des Nebengewerbes aus, ein Umstand den die
Versicherungsagenten begrüßen. Dazu Obmann Salek: "Dass die
Vermögensberater das Nebengewerbe weiterführen und ausbauen wollen
ist verständlich. Doch wie können Maklervertreter diesem Plan
zustimmen? Das widerspricht dem ureigensten Interessen des
Berufsstandes der Versicherungsmakler - hier wird sich Riedlsperger
(Fachverbandsobmann der Versicherungsmakler) vor seinen Mitgliedern
erklären müssen!"

Oberstes Ziel bei einer Reform des Rechts der
Versicherungsvermittlung muss sein, für alle Beteiligten Klarheit und
Rechtssicherheit zu schaffen. Mit der letzten Novelle der
Gewerbeordnung, die die Neubegründung des Nebengewerbes mit
Jahresende auslaufen lässt, wurde hier ein Schritt in die richtige
Richtung getan. "Unser Vorschlag, die Nebengewerbe in eingeschränkte
Gewerbe überzuführen, hätte für alle Beteiligten klare Verhältnisse
geschaffen. Leider sind wir an der Blockadepolitik von
Vermögensberatern und Versicherungsmaklern gescheitert" so KommR
Salek abschließend.

Rückfragehinweis:
IVVA Interessenverband der Versicherungsagenten
ObmannStv. KommR Peter Salek
Mobil.: 0676 500 95 24

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel