• 28.08.2008, 14:48:06
  • /
  • OTS0266 OTW0266

"Badness" im MUMOK begeistert BM Claudia Schmied und Jugendliche

Start für "Too Bad To Be Ignored" Programm zu Bad Painting

BM Claudia Schmied mit Jugendlichen MUMOK

Wien (OTS) - Bei einem Besuch mit jungen Menschen in der aktuellen
MUMOK Ausstellung Bad Painting - good art entflammte
Bundesministerin Claudia Schmied gestern Abend erneut für die
"Badness" in der Malerei. Neben unentdeckten Facetten des Phänomen
Bad Painting begeisterte sich die Gruppe für das Programm "Too Bad
To Be Ignored", einer Veranstaltungsreihe zur Schau ab 11. September.
Besonders jungen Kulturfreunden empfiehlt Claudia Schmied die
anregende Mischung aus Musik, Literatur und bildender Kunst, die
"Badness" aus einem anderen Blickwinkel untersucht. Großer
Unterhaltungswert wird der speziell von Fritz Ostermayer
zusammengestellten CD Compilation "Bad Taste- Strange Music" von
"Badness- Fans" attestiert. Sie kann auf www.mumok.at bereits gratis
geladen werden.

Too Bad To Be Ignored im Detail:

Christian Höller, Gerhard Stöger
Falschtöne und Fehlfarben
Ein Streifzug durch drei Jahrzehnte Bad Music
Club im MUMOK, 11.9, 21.00, EUR 9,-/ 6,5,-

Schorsch Kamerun in feiner Begleitung:

Die Apparate sind bereits beim nächsten Termin
ab 0.00: Dj Umberto Gollini "Bad Vinyl Selection"
Konzert, 4.10, ab 22.00, EUR 9,-

Gudrun Ankele

Aber bitte nicht alles gleich gut halten!
Bad Literature, Lesung, 13.9, 19.00
EUR 9,-/ 6,5,-

Fritz Ostermayer

Bad Painting - Worst Songs, Of course cool
Ausstellungsrundgang, 11.10, 19.00
EUR 9,-/ 6,5,-

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Eva Engelberger
Barbara Hammerschmied
Presse MUMOK
mailto:press@mumok.at
Tel.: +43 1 52500- 1400, 1450

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel