• 27.08.2008, 12:10:52
  • /
  • OTS0150 OTW0150

Martinz: Dörflers Schnaps-Ideen würden Millionen verschlingen

Radweg Lieserschlucht wartet auf notwendige Gutachten und Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Spittal. Dörfler plant Radweg seit sieben Jahren ohne Ergebnis.

Klagenfurt (OTS) - "Es dürfte stimmen, was gemunkelt wird, nämlich
dass sich der Verkehrsreferent im Straßenbau nicht auskennt. Sonst
würde er wissen, dass auch ein Radweg nur auf rechtlichen Grundlagen
errichtet werden kann", erteilt heut LR Josef Martinz der Polemik von
Verkehrsreferent Dörfler zum Radweg in der Lieserschlucht eine
Absage. Zumal Dörfler den Radweg in der Lieserschlucht bereits seit
sieben Jahren ohne jedes Ergebnis einen gefährlichen Millionen-Radweg
plane.
"Vier Millionen für dieses Teilstück sind eine Schnaps-Idee. So wie
die Dörfler-Schnaps-Idee einer Seilbahn von Ossiach (!) auf die
Gerlitze", erklärt Martinz.Die Erhaltung der Dörfler-Variante würde
weiters 90.000 Euro im Jahr verschlingen.

Die Planung für die Errichtung eines ungefährlichen Rad- und
Forstweges in der Lieserschlucht laufe und liege auch im Zeitplan.
Auf Grund der natürlichen Verhältnisse müsse das geologische
Gutachten abgewartet werden. "Jeder der die Lieserschlucht kennt,
weiß um die Gesteinsverhältnisse. Immer wieder liegen Brocken auf der
Fahrbahn. Wir wollen einen sicheren Radweg bauen", hält Martinz fest.
Liegen die Gutachten vor, erfolge der Bescheid von der
Bezirkshauptmannschaft Spittal.
"Mit Bürgermeister Köfer und der Stadt Spittal ist alles ausgeredet,
sodass einer Umsetzung nichts im Weg steht", weist Martinz hin.
(Schluss)

Rückfragehinweis:
Kärntner Volkspartei
mailto:kommunikation@oevpkaernten.at
Tel.: +43 (0463) 5862 DW 14
http://www.oevpkaernten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel