• 27.08.2008, 09:29:44
  • /
  • OTS0045 OTW0045

Kongresshaus Mariazeller Europeum eröffnet im Oktober 2008 und setzt damit Kontrapunkte in Architektur und Kultur

Mariazells Antwort an Europa Wien (TP/OTS) - Bei der gestrigen Pressekonferenz präsentierte Geschäftsführer Nikolaus Hulatsch ein ambitioniertes Projekt, das Mariazeller Europeum. Ein modernes und multifunktionales Veranstaltungszentrum, das nächst der Basilika Mariazell entsteht und bereits im Oktober 2008 seine Tore öffnet. Es bildet ein Netzwerk mit der historischen Bausubstanz und bietet so bis zu 1.200 Personen Platz. Das Zentrum stelle eine neue Dimension im Kongresstourismus dar, erklärte Hulatsch, da es Veranstaltungsräume, einen Wellness & Spa Bereich und eine Europa Ausstellung unter einem Dach vereine. Die Ausstellungsinstallation "Die Entdeckung Europas", hat dem Gebäude nicht nur den Namen gegeben, sondern bildet auch dessen Herzstück. "Vor 500 Jahren wurde Amerika entdeckt, aber die gemeinsame europäische Identität kennen wir noch nicht", fuhr Hulatsch fort. Der wird durch 27 junge Europäer geweckt, die in dieser multimedialen Erlebnisausstellung Platz für ihr Visionen, Ängste und Erwartungen an ein friedliches Europa finden. Ausgewählt wurden die 27 Repräsentanten der 27 EU-Staaten von Barbara Stöckl und ihrer TV-Produktionsfirma KiWi TV in europaweiten Castings: "Wir haben wir es vermieden Klischees zu bedienen, sondern wollten ein Europa einfangen, das wirklich stattfindet. Diese jungen Menschen sprechen über ihr Europa und ihre Träume und führen die Besucher interaktiv durch die Ausstellung. Die Menschen wissen zuwenig über Europa. Das Herz Europas soll hier spürbar werden." Die Verbindung von Tradition und Moderne, zeige sich auch in der Idee des Gebäudes, erläuterte Architekt, DI Ferdinand Certov aus Graz, der aus einem europaweiten Wettbewerb als Sieger hervorging:" Die Herausforderung bestand darin, eine enge Baulücke in der Wiener Straße zu füllen und gleichzeitig eine Öffnung zu erzeugen die einen Durchblick auf das herrliche Mariazeller Bergpanorama schafft. Das gelang mit einer sehr leichten Bauweise, die von der Jury sogar als dramatisch bezeichnet wurde." Das Projekt mit einer Investitionssumme von Euro 11,1 Millionen geht auf eine Initiative der vier Gemeinden des Mariazeller Landes (Mariazell, St. Sebastian, Gusswerk und Halltal) und dem Land Steiermark zurück und bedeutet einen starken Tourismusimpuls für die Region. Fotos Fotos zur gestrigen Pressekonferenz finden Sie unter: http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=1&dir=200808&e=20080826_m&a=event Weiteres druckfähiges Fotomaterial finden Sie "gezippt" unter Europeum Pressefotos Download (http://www.mariazell.at/index.php/Europeum/View-category.html). Der Abdruck ist mit Fotohinweis (Europeum Mariazell) honorarfrei. Live-Mitschnitte stehen online zur Verfügung: http://www.o-ton.at Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: ~ für Medien: Mag. (FH) Cathrine Grumbach-Palme CGP Communication Consulting Fax: +43 (0)1 40 33 789 Mobil: +43 (0)664 26 191 46 mailto:c.grumbach-palme@cgpcc.com Kontakt vor Ort: Nikolaus W. Hulatsch Geschäftsführer der Mariazeller Europeum GmbH Wiener Straße 24 A-8630 Mariazell Tel.: +43 (0)3882 34515 Mobil: +43 (0)699 1003 1002 mailto:hulatsch@mariazeller-land.at http://www.europeum.at http://www.mariazell.at ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0045 2008-08-27/09:29 270929 Aug 08

v.l.n.r.: Arch. DI Ferdinand Certov (Architekt), Barbara Stöckl (Geschäftführerin KIWI-TV Filmprod.g.m.b.h.), Nikolaus Hulatsch (Geschäftsführer Mariateller Europeum GmbH)
http://pressefotos.at/main.php?g=1&u=1&dir=200808&e=20080826_m&a=event

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel