- 26.08.2008, 11:58:35
- /
- OTS0155 OTW0155
Zehn Jahre UNESCO-Welterbe Semmeringbahn
Veranstaltungen in Payerbach, Semmering, Mürzzuschlag
St. Pölten (NLK) - Vor zehn Jahren wurde die Semmeringbahn zum
UNESCO-Welterbe ernannt. Dieses Jubiläum feiert die Semmeringregion
am Sonntag, 31. August, mit einer Fülle von Veranstaltungen.
Der Festreigen beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen im
Payerbacher Park. Nostalgiebusfahrten zum 1905 entstandenen,
historischen Postamt in Küb und zum Vinodukt im Inneren des
Schwarza-Viadukts in Payerbach, aber auch Rundfahrten mit dem
"Ghegaexpress", eine Oldtimershow und das Schwarzataler Faßlschießen
ergänzen das Programm.
Um 12 Uhr findet am Bahnhof in Semmering der offizielle Festakt
statt. Das Dokumentationszentrum am Bahnhof Semmering bietet zum Bau
der Semmeringbahn Pläne, Skizzen, Bahnmodelle und eine umfangreiche
Literatur; die Ausstellung ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet.
In Mürzzuschlag feiert man ab 13 Uhr. Auch hier werden ein
musikalisches Rahmenprogramm und kulinarische Schmankerln angeboten.
Zum Jubiläum wird im Südbahnmuseum die Sonderausstellung
"Gebirgsbahnen, Fluchtlinien der Moderne" gezeigt, die noch bis 31.
August von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Zum Jubiläum wird am 31.
August auch ein Dampfsonderzug von Wien Südbahnhof nach Mürzzuschlag
geführt.
Weitere Informationen: Welterbe Semmeringbahn, 2680 Semmering,
Telefon 02664/845 20, e-mail infostelle.semmering@aon.at;
Tourismusbüro Semmering, 2680 Semmering, Passhöhe 248, Telefon
02664/200 25, e-mail tourismus@semmering.gv.at.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12312
http://www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK