• 24.08.2008, 11:29:45
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Österreichische Tageszeitungen berichten relativ ausgewogen im laufenden Wahlkampf

Krone polarisiert

Qualität der Berichterstattung der Kronen Zeitung im Vergleich zu den Tageszeitungen mit Reichweite >100.000

Linz/Wien (OTS) - Die Berichterstattung der Kronen Zeitung im
laufenden Nationalratswahlkampf ist seit Wochen selbst Thema
innerhalb der österreichischen Medienlandschaft - und mittlerweile
ein veritables Politikum. Die Agentur für Medienanalyse hat das
Verhalten der Kronen Zeitung mit der Berichterstattung des restlichen
Medienmarktes verglichen und dabei signifikante Unterschiede
festgestellt.

In zahlreichen Berichten und Kommentaren österreichischer
Tageszeitungen wird die Berichterstattung der Kronen Zeitung
thematisiert. Postuliert wird einerseits eine über Gebühr
stattfindende Unterstützung von SPÖ-Vorsitzendem Faymann
-insbesondere seit dem Schwenk der SPÖ in der EU-Frage - andererseits
eine negative Berichterstattung über die ÖVP mit Vizekanzler Molterer
an der Spitze. Vor diesem Hintergrund hat die Agentur für
Medienanalyse eine quantitative Untersuchung hinsichtlich der
Praesenz sowie eine qualitative Analyse in Bezug auf Kommentarlage
und Tendenz in der Berichterstattung im Zeitraum 1. bis 2O. August
durchgeführt.

Die Analyse der Agentur für Medienanalyse zeichnet insbesondere
bei der qualitativen Bewertung der Berichterstattung der Kronen
Zeitung im Vergleich mit anderen Tageszeitungen ein eindeutiges Bild.
Während man bei den Tageszeitungen mit Reichweiten über 100.000
durchaus von ausgewogener und differenzierter Berichterstattung
sprechen kann, zeigt sich bei der Krone ein fundamental anderes
Umfeld. Die Kommentarlage und die Tendenz in der Berichterstattung
über die SPÖ insgesamt kann zum allergrößten Teil als unterstützend
positiv bewertet werden, die ÖVP bleibt weit dahinter zurück. (Grafik
1)

Im restlichen Medienmarkt fällt die Berichterstattung wesentlich
neutraler aus, hier für die ÖVP etwas positiver als die SPÖ.

Vergleicht man in der Berichterstattung der Kronen Zeitung
Vizekanzler Molterer mit BM Faymann, so zeigt sich auch hier ein
recht eindeutiges Ergebnis: In praktisch allen wesentlichen
Bereichen, in der Präsenz insgesamt ebenso wie bei der Bildpräsenz,
liegt Faymann deutlich vor Molterer. Negative oder kritische
Berichterstattung über BM Faymann ist in der Krone hingegen keine
auszumachen, positive und unterstützende Berichterstattung gibt es
für Vizekanzler Molterer im Vergleich mit BM Faymann in wesentlich
geringerem Ausmaß. (Grafik 2)

Gegenstand der Analyse war die Berichterstattung der
österreichischen Tageszeitungen Kurier, Österreich, Presse, Standard,
Kleine Zeitung, Salzburger Nachrichten, Tiroler Tageszeitung und
Oberösterreichische Nachrichten im Zeitraum von 1. bis 20. August
2008.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Walter Schwaiger
Tel.: 0676/9178650
mailto:w.schwaiger@medienanalyse.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel