- 21.08.2008, 10:00:00
- /
- OTS0055 OTW0055
Knalleffekt am österreichischen Spirituosenmarkt: Traditionsmarke STROH wieder in österreichischer Hand - BILD

Wien/London (OTS) - Management-Buyout bei Österreichs größtem
Spirituosenhersteller bringt STROH zurück nach Österreich. Der
langjährige Geschäftsführer der Stock Austria GmbH, Ing. Harold
Burstein, übernimmt das Unternehmen im Zuge eines Management-Buyouts.
Österreichs größter Spirituosenhersteller und die Traditionsmarke
STROH bekommen nach einer langen und wechselvollen Geschichte wieder
einen rein österreichischen Eigentümer. Der langjährige
Geschäftsführer der Stock Austria GmbH, Ing. Harold Burstein,
übernahm das Unternehmen mit 13. August 2008 im Zuge eines
Management-Buyouts zu 100 Prozent.
Der neue Alleineigentümer Burstein kaufte das Unternehmen mit den
erfolgreichen Spirituosenmarken STROH, Mautner, Bouchet und Charly’s
und auch die gesamte Produktionsstätte von STROH in Klagenfurt von
den bisherigen britischen Eigentümern Stock Spirits Group Ltd. Die
Produkte der Marken Stock (Weinbrand), Grappa Julia und Limonce
verbleiben bei den bisherigen Eigentümern.
Stock Spirits Group Ltd. war seit Sommer 2007 Eigentümerin von
Stock Austria. Davor stand Stock Austria lange Zeit im Eigentum der
deutschen ECKES AG, die sich jedoch 2007 von allen Beteiligungen im
Spirituosensegment getrennt hat, um voll auf ihr Kerngeschäft
Fruchtgetränke (z.B. Granini) zu setzen.
Ing. Harold Burstein (50) leitete die Stock Austria GmbH seit 2001
als Geschäftsführer. Er hat das Unternehmen in den letzten Jahren
erfolgreich umstrukturiert und modernisiert. Die Profitabilität sowie
die Kapazität und Auslastung der Produktionsstätte in Klagenfurt
konnten zuletzt enorm gesteigert werden.
Ing. Harold Burstein: "!In den letzten Jahren konnte ich als
Geschäftsführer dazu beitragen, dass Stock Austria und die Marke
STROH zu Aushängeschildern der österreichischen Spirituosenindustrie
und zu geschätzten Partnern in Lebensmitteleinzelhandel und
Gastronomie wurden. Die erzielten Erfolge waren für mich eine große
Motivation jetzt vom Management auf die Unternehmerseite zu
wechseln."
Mit den im Zuge des Management-Buyouts übernommenen Marken STROH,
Mautner, Bouchet und Charly’s setzte das Unternehmen im Jahr 2007 9,8
Millionen Euro um. Einschließlich der Auftragsfertigungen wurden in
Klagenfurt zuletzt 6,2 Millionen Flaschen Spirituosen hergestellt,
womit das Unternehmen auch in Zukunft der größte
Spirituosenhersteller Österreichs sein wird. Das Unternehmen
beschäftigt 33 Mitarbeiter.
STROH wurde 1832 von Sebastian Stroh in Klagenfurt gegründet und
ist bis heute die bekannteste Spirituosen-Marke in Österreich und
zählt als Exportschlager (Exportanteil 65%) und typisch
österreichisches Souvenir auch zu den bekanntesten österreichischen
Marken in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt.
In Zukunft setzt Burstein daher vor allem auf STROH als
internationales Zugpferd und Leitmarke seines nunmehrigen
Unternehmens, das in STROH AUSTRIA umbenannt wird. Vor allem in den
Wachstumsmärkten Russland und Ukraine sieht Burstein in Zukunft große
Chancen für ein österreichisches Qualitätsprodukt wie es STROH ist.
Aber auch in anderen Ländern Zentral- und Osteuropas sowie in bereits
erfolgreichen STROH-Märkten wie Deutschland, Benelux, Skandinavien
und Südafrika sollen die Exporte weiter gesteigert werden.
Burstein: "Der neue Spirituosen-Codex der EU sichert sowohl die
Bezeichnung ’Inländerrum‘ als auch den ’Jagertee‘ als eindeutig
österreichische Spezialität im Ausland ab. Damit können wir mit den
verschiedenen Produkten der Marke STROH international noch stärker
und mit größerem Wiedererkennungswert am Markt auftreten. Ich bin
daher zuversichtlich, dass dem österreichischen Exportschlager STROH
und somit dem gesamten Unternehmen eine große Zukunft bevorsteht."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Agentur The Skills Group
Edward Strasser
Tel: +43 1 505 26 25 DW 14
strasser@skills.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI