• 19.08.2008, 10:02:56
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Faymann tourt durch das südliche Niederösterreich: Feststimmung in Neunkirchen und Betriebsbesuch in Sollenau

Gute Ausbildung und Gesundheit müssen für alle leistbar sein - Große Unterstützung für Spitzenkandidat Faymann

Neunkirchen (SK) - Neunkirchen (SK) - Ein herzlicher Empfang mit
viel Applaus und guter Stimmung wurde Werner Faymann am gestrigen
Montag im niederösterreichischen Neunkirchen beschert. Die
Spitzenvertreter der SPÖ Niederösterreich, angeführt vom
stellvertretenden Landeshauptmann Sepp Leitner und dem
Spitzenkandidaten in Niederösterreich Hannes Fazekas, wurden
ebenfalls im vollbesetzten Saal mit viel Applaus begrüßt, bevor
Parteichef Faymann das Wort ergriff. In seiner Rede bedankte sich
Faymann bei der Unterstützung, die er durch die Partei erhält und
sprach sich für sozial gerechte Politik aus, vor allem bei den Themen
Bildung und Gesundheit, sowie für einen neuen Stil der politischen
Auseinandersetzung. ****

"Werden das Hauptaugenmerk auf soziale Gerechtigkeit richten"

Faymann: "Eine fundierte Schulausbildung muss für alle Eltern,
unabhängig von deren Finanzstärke, möglich sein. Es kann nicht sein,
dass Eltern Angst haben müssen, ob sie sich die Ausbildung ihrer
Kinder leisten können." Gleiches gelte auch für die
Gesundheitspolitik, denn "der Kontostand darf nicht darüber
entscheiden, welche gesundheitliche Versorgung der Patient erhält",
so Faymann.

Viel Beifall erhielt Faymann, als er sich für einen neuen Stil in
der politischen Auseinandersetzung aussprach. "Die Politik soll und
darf nicht von der Beschimpfung anderer bestimmt sein. Wir lassen uns
nicht auf solche Spielchen ein, denn unsere gesellschaftlichen Werte
und politischen Ideen müssen im Vordergrund stehen.", so der
SPÖ-Parteichef. Faymann ist sich auch bewusst, dass er sich auf die
Anwesenden verlassen kann: "Ich weiß genau, dass ich auf euch alle in
den nächsten Wochen zählen kann. Wir haben nicht viel Zeit, aber umso
mehr Mut."

Faymann besichtigt Großbäckerei und spricht sich für Forschung
und Standortsicherung aus

Zuvor besuchte Werner Faymann, begleitet von SPÖ Kinder- und
Jugendsprecherin Laura Rudas, die Großbäckerei Wewalka in Sollenau.
Gemeinsam mit dem niederösterreichischen Parteivorsitzenden Sepp
Leitner und den Nationalratsabgeordneten Hannes Fazekas und Peter
Wittmann besichtigt Faymann die Produktionshallen und lässt sich die
Arbeitsvorgänge erklären. Erfreut zeigt sich Faymann über den
Umstand, dass die Bäckerei auch in die Entwicklung eigener
Produktionsmaschinen investiert und die Forschung stark forciert hat:
"Nur wenn die Politik die richtigen Rahmenbedingungen für
Wirtschaftsbetriebe stellt, kann eine Firma am großen europäischen
Markt erfolgreich sein. Investitionen in die Forschung tragen immer
zur Sicherung des Standortes bei und sind somit für sichere
Arbeitsplätze unerlässlich", betont Faymann, der sich in seinem Amt
als Minister für Verkehr, Innovation und Technologie stets für
zukunftsorientierte Unternehmen ausspricht. (Schluss) ccc

Rückfragehinweis:
SPÖ-Bundesorganisation, Pressedienst, Tel.: 01/53427-275,
Löwelstraße 18, 1014 Wien, http://www.spoe.at/online/page.php?P=100493

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel