- 16.08.2008, 19:56:01
- /
- OTS0059 OTW0059
Steibl: Steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten Quantensprung zur Entlastung von Familien
ÖVP gestaltet Österreich weiterhin kinder- und familienfreundlicher
Wien, 16. August 2008 (ÖVP-PK) „Die steuerliche Absetzbarkeit
der Kinderbetreuungskosten ist eine ganz zentrale Forderung der ÖVP
um Österreich noch familien- und kinderfreundlicher zu gestalten“,
so ÖVP-Familiensprecherin Ridi Steibl zu den Aussagen von
Vizekanzler Molterer in der „Zeit im Bild 1“ und weiter: „Dieser
nächste Schritt würde Familien massiv entlasten und einen
Quantensprung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
bedeuten.“ ****
„Die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten kommt
genau denjenigen zugute, die der klassische Mittelstand sind und
nicht in den Genuss von Förderungen und sozialen Staffelungen der
Länder und Gemeinden kommen sowie keine Zuschüsse für
Betreuungseinrichtungen erhalten“, erläuterte Steibl.
„Die ÖVP hat mit zahlreichen Maßnahmen und neuen
Familienleistungen bereits jetzt Familien mit Kindern in Österreich
entlastet“, so Steibl und verweist auf das flexible
Kinderbetreuungsgeld in drei Varianten (436 Euro oder 624 Euro oder
rd. 800 Euro je nach gewählter Bezugsdauer), auf die Erhöhung der
Zuverdienstgrenze von 14.600 Euro auf 16.200 Euro pro Kalenderjahr,
die Verdreifachung der Zuverdienstgrenze beim Zuschuss zum
Kinderbetreuungsgeld von 5.200 Euro auf 16.200 Euro, sowie den
Wegfall der Gebühren, die im Zusammenhang mit einer Geburt stehen
und auf die Erhöhung der Geschwisterstaffel bei der
Familienbeihilfe und der Einkommensgrenze beim Mehrkindzuschlag.
„Diese bereits umgesetzten Initiativen der ÖVP ergeben ein Mehr für
die Familien mit Kindern in Österreich“, so Steibl abschließend.
Rückfragehinweis: ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK