- 13.08.2008, 10:04:21
- /
- OTS0046 OTW0046
BM Schmied: "Beschluss eines Familienpaketes macht Sinn"
Wien (OTS) - Erfreut zeigt sich Bildungsministerin Claudia Schmied
über den Vorschlag von Michael Spindelegger, die Erhöhung der
Familienbeihilfe und das verpflichtende Bildungsjahr noch vor den
Neuwahlen am 28.September zu beschließen. "Das wären wichtige
Maßnahmen für die Familien in unserem Land. Ich bin froh, dass die
ÖVP die Notwendigkeit der Erhöhung der Familienbeihilfe und die
Vorteile eine verpflichtenden Bildungsjahres mittlerweile eingesehen
hat und in diesen wichtigen Bereichen Schritte setzen möchte", so
Schmied. "Das Bildungsjahr für alle Kinder soll am Vormittag
verpflichtend und am Nachmittag freiwillig sein. Kinder sollen von
KindergärtnerInnen und LehrerInnen bestmöglich spielerisch auf den
Schuleinstieg vorbereitet werden. Allerdings sollten sowohl die
verpflichtende Vormittagseinheit als auch das freiwillige
Nachmittagsangebot kostenlos sein. Diese Forderung deckt sich auch
mit den Forderungen der Industriellenvereinigung und der
Sozialpartner. Gerade für berufstätige Eltern wäre ein solches
kostenloses ganztägiges Angebot ein wichtiges Signal. Alle Eltern
sollen die Möglichkeit haben, ihr Kind ganztägig kostenlos gut
fördern und betreuen zu lassen. Im Übrigen wäre das auch ein
unmittelbar wirksamer Beitrag zum Teuerungsausgleich", so Schmied.
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
Nikolaus Pelinka
Tel.: (++43-1) 53 120-5030
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK