• 11.08.2008, 15:58:24
  • /
  • OTS0167 OTW0167

9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2009 in Wien

Eine breite Themenpalette vermittelt Interdisziplinarität

Wien (OTS) - Vom 25. bis 27. Februar 2009 findet in Wien erstmals
die 9. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik statt und hat
bisher großes Interesse in der wissenschaftlichen Community
hervorgerufen. So wurden bis zum Einreichungsschluss am 31. Juli 2008
über 600 Beiträge zur Begutachtung eingereicht. Dies entspricht einer
Steigerung von 100% im Vergleich zur Vorgängertagung im Jahr 2007 in
Karlsruhe und unterstreicht damit die Bedeutung des Standortes Wien
auf diesem Gebiet.

Die Tagungsleiter o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Robert Hansen
von der Wirtschaftsuniversität Wien und o. Univ.-Prof. Dr. Dimitris
Karagiannis von der Universität Wien sind zuversichtlich, mit den
Inhalten der Tagung nicht nur Wissenschaftler sondern auch zahlreiche
Vertreter aus der Praxis anzusprechen.

Die Wirtschaftsinformatik als interdisziplinäres Fach zwischen
Betriebswirtschaftslehre und Informatik bietet eine breite Palette an
Lösungsansätzen für Fragestellungen an der Schnittstelle von
Unternehmen und Informationstechnologie. Unter dem Generalthema
"Business Services: Konzepte, Technologien und Anwendungen" sind für
die Tagung Beiträge zu insgesamt 40 Themengebieten eingereicht
worden. Diese umfassen ein Spektrum von Bereichen wie
Geschäftsprozessmanagement, Risiko- und Compliancemanagement, über
Semantische Informationssysteme, RFID bis hin zu E-Learning und
E-Government. Für die Tagung selbst wird mit einer Teilnehmerzahl von
bis zu 1000 Personen gerechnet.

Eckdaten zur 9. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik 2009

Termin:        25. - 27. Februar 2009
 Tagungsort:    Universität Wien
 Tagungsleiter: o. Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Robert Hansen, 
                Wirtschaftsuniversität Wien 
                o. Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis, 
                Universität Wien
 Organisationsleitung: Dr. Hans-Georg Fill, Universität Wien
 Geschätzte Teilnehmeranzahl: 1000 Personen
 Themen: Insgesamt 40 Themenbereiche aus dem Bereich  
         Wirtschaftsinformatik, u.a. Geschäftsprozessmanagement, 
         Risiko- und Compliancemanagement, Semantische 
         Informationssysteme, RFID, E Learning und E Government

 Website für nähere Informationen: http://www.wi2009.at

Rückfragehinweis:

o. Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis
   Universität Wien
   Institut für Knowledge and Business Engineering
   1210 Wien, Brünner Strasse 72
   Tel: +43-1-4277-39581
   mailto:dk@dke.univie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel