• 06.08.2008, 11:05:00
  • /
  • OTS0094 OTW0094

SCHIG mbH erfolgreich nach ISO 9001 zertifiziert

Das Qualitätsmanagementsystem der SCHIG mbH hat die ISO-Zertifizierung erhalten.

Wien (OTS) - Nach Durchführung des Unternehmensaudit am 12. und
13. Juni erhielt die
Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH nun die
Zertifizierung nach ISO 9001. Damit wurde die erfolgreiche
Implementierung eines Managementsystems, das auf die Bedürfnisse des
Unternehmens abgestimmt ist und gut in den operativen Alltag
integriert ist, bestätigt, zeigen sich die Geschäftsführer der SCHIG
mbH, Martin Santer und Gottfried Schuster erfreut. Unsere Kunden -
aber auch die Republik Österreich als Eigentümerin - profitieren von
den durch die Zertifizierung bestätigten hohen Ansprüchen an die
Organisation des Unternehmens, so das Geschäftsführungsduo weiter.

Effiziente und transparente Projektabwicklung und Dienstleistungen
im Schienenverkehr: Diese Schlagworte beschreiben den Aufgabenkreis
der SCHIG mbH seit der Unternehmensreform im Jahr 2005. Zeitgleich
mit der Umstrukturierung der österreichischen Staatsbahnen hat sich
die SCHIG mbH von einem Finanzierungsinstitut zu einem Unternehmen
mit einem spezialisierten Dienstleistungsangebot gewandelt.

Mit der technischen und der kaufmännischen Infrastrukturkontrolle
stellt die SCHIG mbH den effizienten Einsatz der Bundesmittel bei der
Errichtung und der Erhaltung der österreichischen
Schieneninfrastruktur sicher. Als eine der Abwicklungsstellen für den
Klima- und Energiefonds sowie als Abwicklungsstelle für die
Anschlussbahn- und Terminalförderung des Bundes gewährleistet die
SCHIG mbH die kundenfreundliche und diskriminierungsfreie Vergabe von
Verkehrsförderprogrammen. Mit dem Aufbau der Benannten Stelle im
Bereich technische Harmonisierung, dem Schienenfahrzeug-,
Infrastruktur- und Einstellungsregister sowie als Zuweisungsstelle
für Privatbahnen unterstützt die SCHIG mbH die österreichischen
Eisenbahnunternehmen im liberalisierten europäischen Eisenbahnmarkt
sowie die Bundesregierung bei der Verwirklichung ihrer
verkehrspolitischen Zielsetzungen.

Die durch die Änderung des Unternehmenszweckes bedingte Umwandlung
der Unternehmensorganisation konnte bereits weitgehend abgeschlossen
werden. Das im Rahmen des Qualitätsmanagements definierte
Führungssystem hat dabei geholfen, diesem Wandel durch den Aufbau
entsprechender personeller Ressourcen mit dem notwendigen
fachspezifischen Know-how Rechnung zu tragen. Die
Unternehmensstrukturen wurden dabei derart entwickelt, dass sie nun
laufend einer Ausweitung des Leistungsspektrums angepasst werden
können, zeigen sich Santer und Schuster zukunftsorientiert.

Rückfragehinweis:

SCHIG mbH
   Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH
   Dr. Veronika Kessler
   Lassallestraße 9b | 1020 Wien | Austria
   Tel. +43 (0) 1 812 73 43-1140
   mailto:v.kessler@schig.com | www.schig.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel