Expansionskurs: vom Fachgeschäft zur Textilhandelskette mit Markenkern Jagd Wien (OTS) - Österreichs führender Anbieter im Bereich Jagd und Outdoor und Betreiber des größten Online Shops für Landhausmode, Jagdausstattung und Funktionskleidung wächst. Die Eduard Kettner GmbH konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Umsatzplus von 29% verzeichnen. Österreichs Outdoor-Spezialist mit dem Kerngeschäft Jagd- und Sportwaffen befindet sich seit der Neuübernahme 2007 durch IHC Holding GmbH und Invest AG - beide Gesellschaften der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich - sowie der CSC GmbH von Heribert Sendlhofer im Aufbruch. Heuer konnte mit dem neuen Flagshipstore im Hauptgebäude der SCS die sechste Filiale eröffnet werden. Kettner ist nun an den Standorten Wien (SCS), Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Krems vertreten. Mit dem vormaligen Hagebau-Chef Helmut-Dieter Kus hatten die neuen Eigentümer einen erfahrenen Profi als Geschäftsführer geholt, der umgehend eine Neuordnung des Unternehmens in die Wege leitete. Kettner Österreich konnte im letzten Jahr eine komplett unabhängige Zentralinfrastruktur aufbauen. Die funktionalen Abteilungen des Handelsunternehmens - Einkauf, Vertrieb, Marketing & Merchandising, Finanz, Logistik und EDV - wurden neu strukturiert. Unter der Federführung von Kus schlug Kettner Österreich einen strategischen Expansionskurs ein, der nun erste Früchte trägt. Der Unternehmensumsatz stieg im angelaufenen Wirtschaftsjahr auf 6,5 Millionen Euro - das entspricht einem Zuwachs von 29% gegenüber dem Vorjahr. Geschäftsführer Kus ist dementsprechend mit der Entwicklung des Unternehmens zufrieden: "Unser Erfolgsrezept ist einfach: Standorte in Premiumlage, eine riesige Auswahl, und: wir bieten Qualitäts-Markenware zu Top-Preisen. Dazu kommt, dass unsere Eigentümer es uns im operativen Bereich ermöglichen, das Richtige zu tun. Die RLB Oberösterreich ist nicht bloß Investor, sondern kompetenter Partner für den Ausbau unserer Geschäftstätigkeit in Österreich". Neben dem Markenkern Jagd und Natur setzt Kettner vermehrt auf den Textilhandel. In den neuen Filialen sind bereits bis zu 70% der Verkaufsfläche dafür in Verwendung. Das Sortiment - mehr als 40.000 Artikel, 25.000 davon im Versandhandel erhältlich - umfasst vor allem Funktionsbekleidung und Trachtenmoden. Eine offensive Marketingstrategie unterstützt den Ausbau der Textilsparte. So konnte man heuer Ulla Weigersdorfer und Katrin Lampe als Modelle für die neue Trachtenkollektion gewinnen. Kettner hat in naher Zukunft noch einiges vor. Weitere Niederlassungen in Österreich sind bereits in Planung. Eine Expansion nach Osteuropa wird gerade vorbereitet. Sie soll mit strategischen Investoren bzw. Joint-Venture Partnern durchgeführt werden. Geschäftsführer Kus bringt es auf den Punkt: "Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesteckt, den Wandel vom reinen Jagdfachgeschäft zur Textilhandelskette mit dem starken Markenkern Jagd & Outdoor zu vollziehen. Die aktuelle Entwicklung zeigt: Wir sind auf dem besten Weg dorthin". Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at . Rückfragehinweis: ~ Markus Wögerbauer Marketingleiter Tel.: +43 (0)1 / 69020-0 Mobil: +43 0664 / 815 2425 mailto:m.woegerbauer@eduard-kettner.at www.kettner-shop.com ~ *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT *** OTS0151 2008-08-04/15:16 041516 Aug 08

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF