• 30.07.2008, 16:26:22
  • /
  • OTS0195 OTW0195

Corvette ZR1: Supersportwagen kostet 164.990 Euro - BILD

Schnell und exklusive: Die 647 PS starke Corvette ZR1 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 330km/h. Für 2008 sind nur 50 ZR1 für den europäischen Markt geplant. Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. 
Abdruck bitte unter Quellenangabe: "obs/Cadillac Deutschland GmbH"

Neuss (OTS) -
- ZR1-Motor mit 476 kW/647 PS entsteht in Handarbeit
- In diesem Jahr nur 50 Fahrzeuge für Europa geplant
- Exklusiver Fahrerlehrgang in Paul Ricard

Die Ankunft der ZR1, der stärksten und schnellsten Corvette aller
Zeiten, wird von den Fans der Sportwagenikone in ganz Europa
sehnsüchtig erwartet. Nun steht der Preis für den neuen Supersportler
fest: In Österreich wird die Corvette ZR1 ab diesem Herbst für
164.990 Euro angeboten. Damit knüpft die 647 PS starke und 330 km/h
schnelle ZR1 an das heraus¬ragende Merkmal der Marke an, mit der sich
bereits die C6 und die Z06 profiliert haben: Konkurrenzlose
Performance zu einem attraktiven Preis. Für die künftigen Eigner der
ZR1 ist auch ein exklusives Kunden- und Servicepaket geschnürt.
Exklusiv sind auch die Stückzahlen: Für 2008 sollen nur 50 ZR1 auf
den europäischen Markt kommen.

Mit den unverwechselbaren Merkmalen wie der durchsichtigen
Abdeckung der Zylinderkopfdeckel, der erkennbaren Carbonstruktur im
Dach, den Kotflügeln aus Verbundmaterial, dem Heckspoiler für einen
verstärkten Abtrieb oder den Rädern aus Leichtmetall mit 20 Speichen
mit Hochleistungsreifen lässt die Corvette ZR1 keinen Zweifel an
ihren Ambitionen aufkommen.

Der Antrieb ist eine vollkommen neue Konstruktion. Der 6,2 Liter
V8 leistet 476 kW/647 PS und verhilft zu atemberaubenden
Fahrleistungen. Bereits nach 3,4 Sekunden erreicht die Corvette aus
dem Stand 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit des Supersportlers
liegt bei 330 km/h. Damit kann die ZR1 zu Recht den Titel "Schnellste
Corvette aller Zeiten" für sich in Anspruch nehmen.

Sein Potential stellte der Supersportler bereits auf der
Nordschleife des Nürburgrings mit einer Rekordrunde in 7.26,4 Minuten
eindrucksvoll unter Beweis.

Der Antrieb der Corvette ZR1 ist der stärkste Motor, den General
Motors jemals für ein Serienfahrzeug produziert hat. Er entsteht per
Handarbeit durch speziell ausgebildete Monteure im General Motors
Performance-Center in Wixom im US-Bundesstaat Michigan. Dort befindet
sich auch die Fertigung des Motors der Corvette Z06 und von
Hochleistungsmotoren anderer GM Marken.

Zu den weiteren Highlights der neuen Corvette ZR1 gehören:

 - Keramikbremsscheiben mit 394 Millimetern Durchmesser vorne
 - Magnetic Ride Control
 - Große Bereiche der Karosserie und der Instrumententräger aus 
   Kohlefaser
 - Leergewicht 1.528 Kilogramm

Die Kunden erwartet nicht nur ein sensationelles Verhältnis aus
Preis und Leistung, das spezifische Programm sieht auch ein
sogenanntes "ZR1 Kundenpaket" vor. Es umfasst unter anderem ein
Fahrer- und Renntraining auf der französischen Rennstrecke "Paul
Ricard". Dazu kommt die Mitgliedschaft im "ZR1-Besitzerclub" und der
"ZR1 Boxengassen-Service". Dieser Service umfasst eine
Vorzugsbehandlung bei allen Service- und Wartungsarbeiten mit
kurzfristiger Anmeldung, Abhol- und Lieferservice und eine besonders
enge Abstimmung von Arbeiten zwischen Kunden und speziell geschulten
Monteuren.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
Manfred Daun
Manager Cadillac, Corvette and HUMMER Communications
Germany & Austria
Telefon: +49 2131 51 239 12
mailto:mdaun@cadillacdeutschland.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel