• 29.07.2008, 09:31:24
  • /
  • OTS0034 OTW0034

euro adhoc: CURTIS 1000 Europe AG / Strategische Unternehmensentscheidungen / Papierfabrik Hermes stellt Antrag auf Insolvenz (D)

--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------

29.07.2008

Neuwied, 29. Juli 2008 - Die Papierfabrik Hermes GmbH & Cie. KG Düsseldorf, ein
Hersteller von Recycling-Papier und 100prozentige Tochtergesellschaft der
Curtis 1000 Europe AG (ISIN DE0005431001 / WKN 543100), wird heute beim
Amtsgericht Düsseldorf Antrag auf Insolvenz stellen. Bei Hermes haben vor allem
externe Faktoren wie rasant gestiegene Energie- und Rohstoffkosten sowie der
niedrige Dollarkurs bei gleichzeitig sinkenden Abgabepreisen Umsatz und
Ergebnis im vergangenen Jahr stark belastet. Die Muttergesellschaft Curtis 1000
Europe AG hatte die Papierfabrik Hermes daraufhin erfolgreich neu ausgerichtet
und im Zuge einer Fokussierung auf das Kerngeschäft bereits eine Veräußerung
der Papierfabrik erwogen. Die Papierfabrik Hermes hat ihren Sitz seit 1911 in
Düsseldorf und produziert derzeit mit rund 100 Mitarbeitern am Standort
hochwertiges Druck- und Kopierpapier aus Altpapier.

Durch drastisch steigende Energiepreise blieb Hermes nach der erfolgreichen
Neuausrichtung in den vergangenen Monaten stark unter Druck. Die Curtis-Gruppe
forcierte daher intensive und vielversprechende Verhandlungen mit einem
möglichen neuen Investor über einen Verkauf der Papierfabrik Hermes. Gespräche
des Investors mit dem lokalen Energieversorger, die mit dem Ziel geführt
wurden, zu einer Einigung über planbare Energiepreise zu gelangen, scheiterten
bedauerlicherweise am Montag endgültig. Eine wirtschaftliche Fortführung der
Papierfabrik war aufgrund der deutlich höheren Preisforderung seitens des
Energieversorgers für den potentiellen Investor nicht darstellbar. Und dass,
obwohl der Investor einer maßvollen Erhöhung der bereits extrem hohen
Energiepreise zugestimmt hätte.

Der Insolvenzantrag ist unvermeidlich wie verantwortungsvoll, denn er sichert
die finanzielle Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit der gesamten Curtis-Gruppe.
Das Kerngeschäft der Curtis-Gruppe ist weiter profitabel und wird durch diese
Entscheidung gestärkt. Deshalb plant die Curtis-Gruppe die vollständige
Trennung von der energieintensiven Papierproduktion.

Die Insolvenz der Papierfabrik Hermes GmbH & Cie. KG wird zu Belastungen im
Konzernabschluss 2008 der Curtis 1000 Europe AG in Höhe von ca. 18,5 Millionen
EUR führen. Hierdurch wird der positive Ergebniseffekt aus der
Erstkonsolidierung der Papierfabrik Hermes GmbH & Cie. KG im Jahre 2003 wieder
neutralisiert. Der Einzelabschluss 2008 der Curtis 1000 Europe AG könnte in
Höhe von ca. 4,7 Millionen EUR belastet werden. Der Ergebniseffekt für den
Einzelabschluss der Curtis 1000 Europe AG führt bei dieser nicht zum Verlust
der Hälfte des Grundkapitals.

Rückfragehinweis:
Stephanie Schneider
Telefon: +49 (26 31) 898 130
E-Mail: s.schneider@curtis.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------

Emittent: CURTIS 1000 Europe AG
          Gottlieb-Daimler-Strasse 1
          D-56566 Neuwied am Rhein
Telefon:  +49(0)2631 898 130
FAX:      +49(0)2631 898 247
Email:    info@curtis.de
WWW:      www.curtis.de
Branche:  Papier & Verpackung
ISIN:     DE0005431001
Indizes:  CDAX
Börsen:   Freiverkehr: Börse Berlin, Börse Hamburg, Börse Stuttgart, Börse
          Düsseldorf, Regulierter Markt/General Standard: Börse Frankfurt 
Sprache:  Deutsch

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel