- 26.07.2008, 16:25:22
- /
- OTS0028 OTW0028
Haider zu Infineon: Strategie muss sein, den Standort Kärnten weiter in Richtung Forschung und Entwicklung auszubauen und damit abzusichern
Kompetenzzentrum im Bereich der Spannungswandler ("DC/DC") kommt nach Villach - 30 neue Arbeitsplätze
Klagenfurt (OTS) - "Wir verfolgen mit Infineon seit dem Jahr 2003
konsequent die Strategie, den Standort Kärnten im Bereich Forschung
und Entwicklung auszubauen, ihn damit von der Produktion unabhängig
zu machen und abzusichern. Deswegen, weil wir in der Produktion von
Halbleitern gegenüber den Billiglohnländern im fernen Osten nur
schwer bestehen können und zu sehr den Launen des Marktes ausgesetzt
sind. Dass diese Strategie notwendig und richtig ist, wird gerade
jetzt offensichtlich, wo Infineon im Bereich der Produktion 120
angestellte Personen abbaut, im Bereich der Forschung und Entwicklung
in den nächsten Jahren aber 300 neue Arbeitsplätze schafft." Das
erklärte heute Landeshauptmann Jörg Haider zu den aktuellen
Entwicklungen bei Infineon und brachte zugleich seine Hoffnung zum
Ausdruck, dass für die betroffenen Mitarbeiter das entsprechende
Sozialpaket greift bzw. für den Abbau die natürliche Fluktuation
reicht.
Der Landeshauptmann gab weiters bekannt, dass es erst am 17. Juli
eine Förderzusage des Bundes für 3,6 Millionen Euro für ein neues
Kompetenzzentrum in Villach im Bereich der Spannungswandler ("DC/DC")
mit dreißig neuen Arbeitsplätzen und einem gesamten
Investitionsvolumen von über 36 Millionen Euro gegeben habe, um den
Bereich Forschung und Entwicklung von Infineon noch weiter
auszubauen, nachdem bereits das Headquarter für Automobil-und
Leistungselektronik nach Villach verlegt wurde und in weiterer Folge
der Bereich Forschung und Entwicklung stetig erweitert wurde.
Parallel dazu arbeite das Land Kärnten intensiv daran, die
Bildungsangebote im Bereich der Technik, Forschung und Entwicklung
auszubauen, "damit wir heute Fachkräfte aus Kärnten ausbilden, die
die Wirtschaft in Kärnten schon morgen braucht", so Haider. Als
Beispiele nannte der Landeshauptmann die IT-HTL in Villach oder das
massiv erweiterte Angebot von technischen Studienrichtungen in den
Kärntner Fachhochschulen.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
Stefan Petzner
Pressesprecher Landeshauptmann Dr. Jörg Haider
Tel.: 05 0 536 22124 oder 0664 80536 22124
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KLH