- 17.07.2008, 09:15:00
- /
- OTS0019 OTW0019
Zielpunkt bleibt österreichisch
Das Ringen um den Verkauf der Tengelmann-Kette Zielpunkt/Plus hat ein Ende. Zielpunkt bleibt unter österreichischer Führung bestehen

Wien (OTS) - Die österreichische Diskont-Tochter Zielpunkt/Plus
der deutschen Handelsgruppe Tengelmann, deren Verkauf anstand, wird
nun unter der Führung des Vorstandsvorsitzenden Johann Schweiger
weitergeführt. Das gab das Unternehmen dieser Tage bekannt. Die
bestehenden 97 Plus-Filialen werden als Zielpunkt-Filialen
fortgeführt. Der steirische Feinkosthändler Schirnhofer wird auch
weiterhin der Feinkostpartner der Supermarktkette bleiben.
Die Verkaufsgespräche wurden laut Johann Schweiger bereits Anfang Mai
eingestellt. Zielpunkt bleibt somit unter österreichischer Führung
bestehen. Mit nationaler Entscheidungsbefugnis wird mit voller Kraft
an der Umsetzung der neuen Zielpunkt-Strategie gearbeitet. Zielpunkt
wird sich künftig auf seine Kernkompetenz als Soft-Discounter
konzentrieren und den Konsumenten eine interessante Alternative zum
traditionellen Discounter bieten. Zudem wird die Sortimentsstrategie
stark auf Nachhaltigkeit - Produkte österreichischer Herkunft -
ausgerichtet sein.
"Für den österreichischen Konsumenten ist es ein großer Gewinn,
dass Zielpunkt nicht verkauft wurde. Die bereits jetzt recht
kritische Aufteilung der Marktanteile im Lebensmittelhandel wurde
durch den Stopp der Verkaufsgespräche im Sinne des Konsumenten nicht
weiter zugespitzt". erklärt Johann Schweiger. Schweiger spricht hier
die Marktkonstellation des österreichischen Lebensmittelhandels an,
die eine starke Konzentration der Marktanteile auf nur wenige große
Ketten aufweist.
Zielpunkt betreibt derzeit 364 Filialen und erwirtschaftete mit
seinen 3300 Mitarbeitern im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Umsatz von
rund 659 Mio. Euro. "Dass Zielpunkt von den Großen nicht geschluckt
wurde, ist nicht nur für die österreichischen Konsumenten positiv" so
Johann Schweiger weiter "sondern auch für unsere Mitarbeiter, denn
ein Verkauf der Kette hätte garantiert zu großen
Arbeitsplatzverlusten geführt."
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Mag. Jeanne Ligthart oder Sandra Ruppi Tel.: 0043 1 610 45 296 Zielpunkt Warenhandel GmbH & CoKG mailto:jligthart@zielpunkt.at mailto:sruppi@zielpunkt.at www.zielpunkt.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF