- 16.07.2008, 12:33:49
- /
- OTS0144 OTW0144
EURO 2008: Fanansturm brachte zusätzlich 2,5 Millionen PET-Flaschen - BILD

Wien (OTS) - Das ARA System zieht nach der EURO 2008 eine
erfreuliche Bilanz für die Umwelt: 2,5 Millionen PET-Flaschen und
über 400.000 Getränkedosen landeten in den 2.000 zusätzlich
aufgestellten Sammelbehältern.
Die Fußballfans in Österreich haben bewiesen, dass ihnen die
Umwelt auch während der EURO nicht egal ist. In Stadien, Fanzonen,
Fancamps und auf Autobahnparkplätzen sammelten sie während der EURO
64,3 t PET-Flaschen und 5,6 t Getränkedosen. "Diese Zahlen zeigen,
dass die Sammlung der Getränkeverpackungen bestens funktioniert hat
und dass sich die 2.000 zusätzlichen EURO-Sammelbehälter jedenfalls
bezahlt gemacht haben", freut sich Erwin Janda, der im ARA System die
Entsorgung bei Großveranstaltungen organisiert.
Sammelrekorde in den Fanzonen
"Wie erwartet, haben wir in den Fanzonen und beim Public Viewing
die meisten PET-Flaschen gesammelt. Insgesamt ist hier die
beachtliche Menge von 1,481.000 PET-Flaschen zusammengekommen, das
entspricht 39,3 t", erklärt Janda. Mit rund 508.000 gesammelten
PET-Flaschen war die Wiener Fanzone der Spitzenreiter, gefolgt von
der In-nsbrucker Fanzone mit 214.000 und der Klagenfurter Fanzone mit
111.000 PET-Flaschen.
EURO-Bilanz: 6 Millionen PET Flaschen
Auch in der Schweiz wurde während der EURO fleißig gesammelt. "3,5
Millionen PET-Flaschen erfassten unsere Schweizer Kollegen. Damit
haben wir gemeinsam die beachtliche Menge von 6 Millionen
PET-Flaschen gesammelt", zieht Janda eine positive Bilanz der
Kooperation mit den Schweizer Sammelsystemen.
Länderübergreifendes Nachhaltigkeitskonzept
Das ARA System hat sich im Vorfeld der EURO umfassend auf dieses
Sportevent vorbereitet und gemeinsam mit seinen Schweizer Partnern,
der PET-Recycling Schweiz und der IGORA Genossenschaft für
Aluminium-Recycling, ein länderübergreifendes Sammelkon-zept für
Einweg-Getränkeverpackungen entwickelt. "Diese länderübergreifende
Partnerschaft für ein Sportevent dieser Größenordnung war eine
Premiere, die wir gut gemeistert haben", freut sich Janda über den
Erfolg des ARA Systems, das in den letzten Jahren bereits
umfangreiche Erfahrungen bei der Entsorgung im Rahmen von Events
gesammelt hat, wie zum Beispiel dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel,
der Surf WM in Podersdorf oder dem Papstbesuch in Mariazell.
ARA System als grüner Torschütze
Mit der Sammlung der zusätzlich anfallenden Getränkeverpackungen
lieferte das ARA System einen wichtigen Beitrag für eine "Grüne" EURO
2008. "Die gesammelten PET-Flaschen werden jetzt in einer der
modernsten PET-Recyclinganlagen, der PET to PET Recycling Österreich
im burgenländischen Müllendorf aufbereitet und wieder zu neuen
PET-Flaschen verarbeitet."
Für sein Engagement im Rahmen der EURO 2008 wurde das ARA System
von Umweltminister Josef Pröll mit dem "Grünen Ball" ausgezeichnet,
der für besondere Leistungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des
Nachhaltigkeitskonzepts zur EURO 2008 verliehen wird.
Bildmaterial:
Fotos finden Sie zum Downloaden auf der Website www.ara.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Christian Mayer (Leiter der Kommunikation)
Altstoff Recycling Austria AG,
Tel.: 01/599 97-301
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ALT