• 14.07.2008, 10:31:05
  • /
  • OTS0058 OTW0058

Bleiben Spitäler finanzierbar?

Elite der Gesundheitsökonomen trifft sich in Steyr/Oberösterreich

Steyr (OTS) - Unter der Leitung des renommierten
Gesundheitsökonomen Peter Zweifel, Professor an der Universität
Zürich, finden diese Woche (13.-17. Juli) zum bereits zehnten mal die
Europäischen Wissenschaftstage im Museum Arbeitswelt in Steyr statt.
Die diesjährige Summer School steht unter dem Titel "The Economics of
the Health Care Sector" und widmet sich den Fragen der
Finanzierbarkeit von Gesundheitssystemen, vor allem von Spitälern.

Die Elite des wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses aus den
USA, Italien, Bulgarien, Schweden, Russland, Deutschland, der
Schweiz, Norwegen, Finnland, Irland, Großbritannien, Portugal,
Nigeria und Österreich wird in der inhaltlich anspruchsvollen und
hochkarätig besetzten Summer School in Steyr mit Spitzenökonomen
führender Universitäten neueste internationale Forschungsergebnisse
über die Finanzierung und Effizienz des Gesundheitswesens
diskutieren. Neben Peter Zweifel, der bereits 2007 für das
wissenschaftliche Programm verantwortlich war, konnten u.a. Adolf
Stepan (TU Wien), Engelbert Theurl (Universität Innsbruck), William
Comanor (UCLA), Martin Gaynor (Universität Pittsburgh), Louis
Eeckhoudt (Universität Lille), Tor Iversen (Universität Oslo) sowie
Stéphane Jacobzone (OECD Paris) als Vortragende gewonnen werden.

Im Rahmen der Europäischen Wissenschaftstage wird somit wieder
einmal ein hochaktuelles aber auch brisantes gesellschaftspolitisches
Thema von führenden Ökonomen unter die Lupe genommen und es werden
Umsetzungsmodelle präsentiert und diskutiert.

Die Europäischen Wissenschaftstage in Steyr (EWTS) wurden 1999 ins
Leben gerufen. Sie gehören zwischenzeitlich zu den international
bedeutendsten wirtschaftswissenschaftlichen Programmen. Das Projekt
wird vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung, dem Land
Oberösterreich und der Stadt Steyr finanziert.

Nähere Informationen zur Veranstaltung sind unter www.ewts.at
abrufbar.

Rückfragehinweis:
Dr. Alexandra Suess, Tel.: 01/59932-45, e-mail: a.suess@ewts.at
Christiane Berghold, Tel.: 01/59932-45, e-mail: c.berghold@eup.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel