Dennoch keine Erleichterung für Kroatienurlauber
Wien (OTS) - Diese Woche hat die ÖAMTC-Clubtouristik mögliche
Ausweichrouten für jene Urlauber überprüft, die ohne den Kauf einer
Vignette z.B. nach Marburg gelangen wollen. Als echte "Mautfalle" hat
sich dabei die Strecke von Spielfeld nach Marburg über die
Bundesstraße R437 entpuppt. Der Kreisverkehr Pesnica, in den sowohl
die Bundesstraße als auch die parallel verlaufende Autobahn münden,
war vignettenpflichtig. "Laut der slowenischen Autobahngesellschaft
DARS ist damit seit heute Schluss, die öffentliche Kritik hat
anscheinend gefruchtet. Die DARS muss die Vignettenpflicht im
Kreisverkehr aufheben", freut sich ÖAMTC-Touristikerin Erika Kabourek
zumindest für jene, die direkt nach Marburg wollen. Sie fahren somit
über den alten Grenzübergang Spielfeld (Achtung: am Anfang gilt eine
40 km/h Beschränkung) auf die Bundesstraße 437, nehmen beim
Kreisverkehr Pesnica die vierte Ausfahrt auf die alte Bundesstraße 3
Richtung Lenart und fahren dann rechts auf die Bundesstraße 436
Richtung Marburg ab.
Für Kroatienurlauber, die vignettenfrei über das Zentrum von
Marburg (Sentiljska cesta - Titova cesta - Ptujska cesta) über
Hajdina (bei Ptuj) nach Gruskovje (Grenze Kroatien) kommen wollen,
zahlt sich diese Route aus Sicht der Clubtouristikerin aber nicht
aus. Neben einem zeitlichen Mehraufwand von gut einer Stunde ist das
Risiko hoch, sich zu verfahren.
Der Club rät auch davon ab, andere Ausweichrouten zu wählen.
"Manche Strecken sind eng und für Wohnmobile ungeeignet, andere Wege
bedeuten einen großen Zeitverlust. Und wer weiter fährt, braucht auch
mehr Sprit. Da steht der Kosten-Nutzen-Aufwand in keinem Verhältnis",
so die ÖAMTC-Touristikerin.
Die slowenischen Vignetten sind an allen Dienststellen des ÖAMTC
verfügbar. Die genauen Öffnungszeiten der einzelnen Stützpunkte sowie
alle Informationen rund um die neue Vignettenpflicht in Slowenien
findet man auf der Homepage des Clubs unter www.oeamtc.at.
Alternative Strecken von Triest nach Istrien können über den
ÖAMTC-Routenplaner www.oeamtc.at/routenplaner berechnet werden.
(Schluss)
Rückfragehinweis:
ÖAMTC-Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 (0) 1 711 99-1218
mailto:pressestelle@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP