- 09.07.2008, 12:38:08
- /
- OTS0145 OTW0145
Hicks - die besten Tipps gegen Schluckauf
Baierbrunn (OTS) - Was haben eiskalte Getränke, scharfes Essen und
Alkohol gemein?
Die richtige Antwort lautet - hicks - Schluckauf! Auch Stress kann
die Ursache für Schluckauf sein, der zwar harmlos ist, aber lästig.
Wir haben uns umgehört, was man am besten gegen das Hicksen
unternehmen kann:
Umfrage, 11 sec.
"Gar nichts, weil ich weiß, dass es wieder weg geht...bis drei zählen
und an eine schwarze Katze denken...an etwas anderes denken...tief
einatmen, Luft anhalten...Luft anhalten."
Tatsächlich helfen bestimmte Atemtechniken und Ablenkungsmanöver
am besten, um den Schluckauf zu vertreiben. Atemtherapeuten empfehlen
sogar Übungen, die zunächst etwas absurd klingen, bestätigt Peter
Kanzler, Chefredakteur der Apotheken Umschau:
O-Ton, 19 sec.
"Eine Methode ist, dass man mit den Fingern die Zunge ganz langsam
herauszieht. Und auch helfen soll, wenn man mehrmals hintereinander
hechelt wie ein Hund. Und dann gibt es noch einen ganz besonderen
Trick: wenn Sie ein Glas eiskaltes Wasser ganz langsam trinken, ist
die Chance auch sehr groß, dass Sie Ihren Schluckauf verlieren."
Die genauen Ursachen für den Schluckauf sind noch nicht erforscht.
Deswegen kann man auch nur vermuten, welchen Sinn das Hicksen für den
Menschen haben könnte:
O-Ton 16 sec.
"Für erwachsene Menschen hat der Schluckauf keine sinnvolle Funktion.
Forscher haben jedoch herausgefunden, dass Babys bereits in der
neunten Schwangerschaftswoche im Mutterleib Schluckauf haben. Sie
vermuten, dass die Embryos auf diese Weise ihre Atemmuskulatur
trainieren."
Wenn man sich durch Ablenkung vom Schluckauf befreien will, sind
der Fantasie keine Grenzen gesetzt, schreibt die Apotheken Umschau.
Man kann sich zum Beispiel sieben Männer mit Glatze vorstellen. Oder
man überlegt sich, was man vor einer Woche zu Mittag gegessen hat.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Hinweis, wie Sie den Beitrag eingesetzt haben
an desk@newsaktuell.de.
Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at .
Rückfragehinweis:
Ruth Pirhalla Tel. 004989 / 744 33 123 Fax 004989 / 744 33 459 mailto:pirhalla@wortundbildverlag.de www.gesundheitpro.de www.wortundbildverlag.de
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAA