- 01.07.2008, 10:56:52
- /
- OTS0106 OTW0106
LSR-Präsidenten und Lehrervertreter für die Ausbildung aller Lehrer/innen an der Pädagogischen Hochschule
Wien (OTS) - Ein Bekenntnis zur Stärkung der Pädagogischen
Hochschule legten die von der ÖVP bestellten Präsidenten und
Vizepräsidenten der Landesschulräte (LSR) bzw. des Wiener
Stadtschulrates (SSR) ab. Bei einer Tagung in Weyregg am Attersee
(OÖ) fanden sie dabei auch breite Unterstützung von den Spitzen der
Personalvertretungen der verschiedenen Schulbereiche. "Wir bekennen
uns zur Pädagogischen Hochschule, sie soll künftig die Ausbildung
aller Lehrer übernehmen", meint der Sprecher der
ÖVP-Präsidentenrunde, der Amtsführende Präsident des LSR für OÖ Fritz
Enzenhofer. ****
Enzenhofer fordert, dass Ausbildung und Fortbildung der Pädagogen
künftig in eine Hand zusammengelegt werden und dass die Fortbildung
in den Verantwortungsbereich der Landesschulräte bzw. des Wiener
Stadtschulrats gegeben wird. Die zweckmäßige Steuerung der
Fortbildungsveranstaltungen soll über die Zuteilung der Finanzen
erfolgen, die konsequenter Weise ebenfalls in den
Verantwortungsbereich der LSR bzw. des SSR fallen muss. An den
LSR/SSR sollen Stabsstellen eingerichtet werden, die sich um eine
optimale Fortbildung kümmern. Dazu Enzenhofer: "Auf diese Weise gäbe
es endlich die für den Fortbildungsbereich unerlässliche und an die
regionalen Anforderungen angepasste Planungssicherheit."
Die ÖVP-Präsidentenrunde mahnte gleichzeitig auch das noch immer
ausstehende Dienstrecht für die Pädagogischen Hochschulen ein und
fordert Bildungsministerin Dr. Claudia Schmied auf, diesbezügliche
Verhandlungen endlich zu einem positiven Abschluss zu führen.
Rückfragehinweis:
Büro LSR-Präs. Fritz Enzenhofer, Karl Steinparz;
Tel: 0732 70 71 40 81; Karl.Steinparz@lsr.ooe.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OVN