- 01.07.2008, 10:40:00
- /
- OTS0095 OTW0095
Geizhals.at: Kompakte Digicams im Vormarsch
Jeder dritte plant Kamerakauf vor dem Urlaub - Bildstabilisator und Auslösegeschwindigkeit wichtigste Kriterien für die Auswahl
Wien (OTS) - Jeder dritte will sich noch zeitgerecht vor dem
Urlaub mit einer neuen Digitalkamera eindecken. Das geht aus einer
Umfrage auf Geizhals.at hervor, die vom Marktforschungsinstituts
psychonomics AG unter 1.000 Kunden der österreichischen
Einkaufsplattform durchgeführt wurde. Danach geben rund 75 an, sich
innerhalb der kommenden vier Wochen eine neue Kamera kaufen zu
wollen. Neben dem Urlaub werden noch der Hobbybereich und
Familienfeiern als weitere Verwendungszwecke genannt.
73% der Kaufinteressierten - 84% der befragten Frauen und 71% der
befragten Männer - möchten sich eine Digicam zulegen, der Rest eine
Spiegelreflexkamera. Damit ist der Trend zur Digicam im Vergleich zum
Vorjahr (65% Digicam-Käufer) etwas gestiegen.
"Für den Urlaub sind kompakte Digicams wegen der einfachen
Bedienbarkeit und des leichten Gewichts ideal geeignet. Sie sprechen
auch besonders Frauen an, da sie ideal für den Transport in der
Handtasche geeignet sind. Generell ist aber anhand der Zugriffszahlen
kein spürbarer Rückgang bei den Spiegelreflexkameras zu verzeichnen,
da die Hersteller derzeit low-end Modelle wie die Canon EOS 1000D
herausbringen, um auch das Einsteigersegment besser abzudecken als
bisher", erklären die Experten von Geizhals.at.
Hauptentscheidungskriterien für den Kauf sind für 71% der
Bildstabilisator, für 68% die Auslösegeschwindigkeit und für 60% ein
großer Zoombereich. Im Vergleich dazu war im Vorjahr die Größe der
Kamera das wichtigste Kriterium, das heuer nur an 5. Stelle gereiht
wurde. "Entscheidend für das Gelingen guter Fotos sind der
Bildstabilisator und die Auslösegeschwindigkeit. Das wissen die
Konsumenten mittlerweile. Ein großer Zoombereich ist ein zusätzliches
nettes Feature, um kreativere Bildausschnitte gestalten zu können",
so die Experten von Geizhals.at.
Wichtige Ausstattungsmerkmale sind 2008 für mehr als die Hälfte
der Befragten auch die Stromversorgung und die Speicherkarte. Eine
kabellose Bildübertragung und ein Touchscreen Display haben für die
Befragten die mit Abstand geringste Bedeutung. An Bedeutung verloren
haben die Kriterien Design und Farbe. Sie sind 2008 nur noch für 36%
der Kaufinteressierten wichtig, 2007 waren das noch 47%.
83% wollen ihre Kamera online erwerben, wobei etwas mehr als die
Hälfte davon sie direkt nach Hause geschickt bekommen möchte, der
Rest will sie im Fachhandel abholen.
Fast 80% der Kaufinteressierten wollen für ihre Digitalkamera max.
200 Euro bis 300 Euro ausgeben. Für diese Preisobergrenze empfehlen
die Geizhalsexperten Digicams wie die Canon PowerShot A720 IS
(2092B008) mit einem 6-fachen Zoombereich (ab ca. 150 Euro) oder die
Panasonic Lumix DMC-TZ5EG-K schwarz (ab 269 Euro), die den größten
Zoombereich bei den Kompaktkameras (10-fach), einen optischer
Bildstabilisator und ein großes Display (3.0") aufweist.
Für technisch aufwändigere Spiegelreflexkameras muss naturgemäß
ein höherer Preis veranschlagt werden. Das wissen auch die befragten
User von Geizhals.at. 39% der Kaufinteressierten (26% der Frauen, 40%
der Männer) sind bereit, bis zu 1000 Euro für ihre
Spiegelreflexkamera auszugeben, 34% (42% der Frauen, 33% der Männer)
planen einen Preis von bis zu 700 Euro ein. Für dieses Preissegment
empfehlen die Geizhals-Experten die Nikon D40x (SLR) schwarz mit
Objektiv AF-S DX 18-55mm (ab ca. 480 Euro) mit bis zu 3.5
Bilder/Sekunde oder die Canon EOS 450D (SLR) mit Objektiv EF-S
18-55mm (ab 609 Euro), mit einem 3.0" Display mit Live View.
Über Geizhals.at:
Geizhals Preisvergleich ist die führende österreichische
Einkaufsplattform im Internet. Durchschnittlich verzeichnet die
Plattform laut Österreichischer Webanalyse (ÖWA) rund 1,7 Millionen
Unique Clients im Monat. Betreiber von Geizhals.at ist das im Jahr
2000 gegründete, österreichische Unternehmen Preisvergleich Internet
Services AG mit Sitz in Wien.
Weitere Informationen: http://unternehmen.geizhals.at/presse/
Rückfragehinweis:
Geizhals Presse
Dr. Neureiter-PR
Tel: +43 1 924 60 87
e-mail: agentur@neureiter.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GZH