• 01.07.2008, 09:20:42
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Internationales ICT-Forschungsnetzwerk wurde an der Universität Salzburg gegründet

Salzburg (OTS) - Information and Communication Technologies &
Society (ICT&S): in diesem Forschungsbereich geht es um die
Wechselwirkungen von neuen Technologien (wie z.B. dem Internet) und
Gesellschaft.

Von 20.-21. Juni fand an der Universität Salzburg das
Gründungstreffen eines internationalen Forschungsnetzwerks dieses
neuen Wissenschaftsfeldes statt. Begleitend gab es eine
internationale DoktorandInnenkonferenz.

Organisiert wurden beide Veranstaltungen von der eTheory
Forschungsgruppe des ICT&S Centers der Universität Salzburg.

An dem neuen Netzwerk sind bereits mehr als 80 internationale
ForscherInnen beteiligt. Zu den beteiligten Institutionen gehören
z.B. das Internet Interdisciplinary Institute (Barcelona), das Rob
Kling Center for Social Informatics (Bloomington, USA), das Singapore
Internet Research Center oder das Information Society Research
Institute (Budapest).

'Das neue Netzwerk zeigt die internationale Wichtigkeit des neuen
Forschungsfeldes ICTs and Society, die Bedeutung transdisziplinärer
Forschung und die spannende Vielfalt der Weltsichten, Methoden und
Theorien, die sich in einem gemeinsamen Forschungsgegenstand
vereinen', kommentiert Organisator Wolfgang Hofkirchner, Professor
für Internet und Gesellschaft an der Universität Salzburg.

An der ICT&S Doktorandenkonferenz nahmen 42 DoktorandInnen aus 17
Ländern teil. 14 Dissertationsprojekte wurden vorgestellt und von
Studierenden und international renommierten ProfessorInnen
diskutiert.

Christian Fuchs, Organisator der Doktorandenkonferenz und Dozent
für ICT&S: 'Bisher müssen diese Studierenden innerhalb herkömmlicher
Disziplinen promovieren, obwohl ihre Forschungsarbeiten
transdisziplinär ausgerichtet sind. Es gibt kaum Doktoratsprogramme
in den Bereichen ICT&S, New Media & Society und Social Informatics.
Daher ist internationale Vernetzung zentral. Durch die Organisation
der Doktorandenkonferenz haben das ICT&S Center und die Universität
Salzburg eine Vorreiterrolle. Eines der Ziele ist auch ein ICT&S
Doktoratsprogramm an der Universität Salzburg. Das Treffen zeigt,
dass wir darin internationale Unterstützung haben und dass solche
Doktorratsprogramme notwendig sind und den Kern der Zeit treffen'.

Ein wichtiges Ergebnis der beiden Veranstaltungen war, dass
Forschungsnetzwerk und Doktorandennetzwerk mit vereinten Kräften an
der internationalen Etablierung des Faches ICTs and Society arbeiten
werden.

Rückfragehinweis:

ICT&S Center
   Prof. Wolfgang Hofkirchner
   Tel.: 0662 8044 4821
   mailto:wolfgang.hofkirchner@sbg.ac.at
   http://www.ots.at/redirect.php?ict
   http://www.ots.at/redirect.php?ict2

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel