- 30.06.2008, 14:06:35
- /
- OTS0203 OTW0203
Österreichische Post übernimmt restliche Anteile an deutscher trans-o-flex
--------------------------------------------------------------------------------
ots.CorporateNews übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen
verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Wien (euro adhoc) - Die Österreichische Post übernimmt mit 30. Juni 2008 die
restlichen Anteile in der Höhe von 23,85% an der Praetorium Holding GmbH und den
verbundenen Gesellschaften ("trans-o-flex") von seinen gegenwärtigen
Eigentümern, den Private Equity Fonds der Odewald & Compagnie und der Alpha
Gruppe. Die Österreichische Post hält somit 100% der Anteile des deutschen
Speziallogistik-Unternehmens.
Bereits per 21. Dezember 2006 wurden 74,9% an der trans-o-flex erworben. In
späterer Folge weitere 1,25% von den geschäftsführenden Gesellschaftern. Die
Transaktion des Jahres 2006 enthielt bereits insbesondere eine Put-Option der
Verkäufer über die verbleibenden Anteile, die nun - zu den selben wie schon beim
Einstieg festgelegten Konditionen - erworben wurden. Der Gesamtkaufpreis für
100% der trans-o-flex beträgt, wie bereits publiziert, rund EUR 79 Mio.
trans-o-flex ist eines der führenden deutschen Speziallogistikunternehmen für
Expresslieferungen im Business-to-Business-Segment mit Fokus auf die Industrien
Life Science, Consumer Electronics/Home Entertainment und Lifestyle/Cosmetics.
Das Dienstleistungsangebot von trans-o-flex umfasst auch Spezialleistungen wie
die Beförderung von Gefahrgut und temperatursensitiven Produkten.
Attraktive Nischen
Die durch die dynamische Veränderung des europäischen Postmarktes entstehenden
Marktnischen bieten trans-o-flex und der Österreichischen Post die Möglichkeit,
sich als Anbieter von spezialisierten Postdienstleistungen, wie eben die
Speziallogistik, zu positionieren. Die Österreichische Post sieht generell in
der Spezialisierung von Paket- und Logistikdienstleistungen große
Wachstumschancen. Die daraus folgende Strategie, sich in diesem Bereich
verstärkt zu etablieren, wurde mit dem Erwerb der restlichen Anteile an
trans-o-flex weiter fortgesetzt.
Über trans-o-flex:
Die europaweit tätige Logistikgruppe trans-o-flex mit Sitz in Weinheim bietet in
Deutschland über seinen Schnell-Lieferdienst ein flächendeckendes Netzwerk für
effizienten und sicheren Transport von Paketen wie Paletten (Kombifracht). Neben
der bundesweiten 24-Stunden-Auslieferung mit zahlreichen Express- und
Zusatzdiensten wie Gefahrguttransporten entwickelte trans-o-flex das
Eurodis-Netzwerk. Es sichert flächendeckende Zustellungen in Europa. Damit ist
trans-o-flex einer der führenden Kombifrachtdienstleister Europas. Das
Unternehmen setzt maßgeschneiderte Logistikkonzepte um und hat eine Vielzahl
spezialisierter Branchenlösungen entwickelt, beispielsweise für die
pharmazeutische Industrie oder die Unterhaltungs- und
Haushaltselektronik-Branche. Das trans-o-flex-Netz ist ferner in der Lage, auch
Gefahrgüter in größeren Mengen zu transportieren. Der Jahresumsatz der Gruppe,
die 1.122 Mitarbeiter beschäftigt, belief sich 2007 auf rund 500 Millionen Euro.
Über uns
Die Österreichische Post AG ist Österreichs führender Logistik- und
Dienstleistungskonzern mit über 25.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und
Niederlassungen in weiteren acht europäischen Ländern. Das Unternehmen erbringt
höchste Qualität im Mail- und Paketbereich und ist der postalischen
Grundversorgung Österreichs verpflichtet. Mit einem Jahresumsatz von 2,3 Mrd
Euro (GJ 2007) ist das Unternehmen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor des Landes.
Die Post investiert in die weitere Expansion des Unternehmens in europäische
Länder und zählt somit zu den wichtigsten Investoren in Ost- und Südosteuropa.
Rückfragehinweis:
Österreichische Post AG
Investor Relations:
Harald Hagenauer
Tel.: +43(0)57767-30401
mailto:harald.hagenauer@post.at
Konzernkommunikation:
Mag. Marc Zimmermann
Tel.: +43(0)57767-22626
mailto:marc.zimmermann@post.at
Michael Homola
Tel.: +43(0)57767-32010
mailto:michael.homola@post.at
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Österreichische Post AG Postgasse 8 A-1010 Wien Telefon: +43 (0)57767-0 WWW: www.post.at Branche: Transport ISIN: AT0000APOST4 Indizes: ATX Prime, ATX Börsen: Börse: Wiener Börse AG Sprache: Deutsch
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CND