• 27.06.2008, 13:04:11
  • /
  • OTS0229 OTW0229

Aufstockung der erp-Mittel für 2009 und 2010 geplant

erp-Mittel sollen um fünf Prozent aufgestockt werden. erp-Förderrahmen für 2008 bereits im ersten Halbjahr zu 84 Prozent ausgeschöpft

Wien (OTS) - "Im ersten Halbjahr hat die erp-Kreditkommission
bereits 84 Prozent ihres Förderrahmens von 404 Millionen Euro
ausgeschöpft", vermelden die Geschäftsführer von austria
wirtschaftsservice und erp-Fonds Johann Moser und Peter Takacs. Für
die verbleibenden 64,4 Millionen Euro sind beim erp bereits 121
Kreditanträge mit einem beantragten Kreditvolumen von 351 Millionen
Euro eingegangen. Mit den für heuer verbleibenden Mitteln kann jedoch
nur noch ein Fünftel der Förderansuchen bedient werden.

Moser führt den großen Andrang auf erp-Mittel auf die steigenden
Zinsen, Basel II und die attraktiven Konditionen der geförderten
erp-Kredite zurück.

Aufstockung der erp-Mittel geplant

Für 2009 und 2010 kündigt Moser die Aufstockung der erp-Mittel um
fünf Prozent von derzeit 404 auf 424 Millionen Euro an. Die
zusätzlichen Mittel werden jedenfalls zu hundert Prozent in die
Technologie- und Innovationsverwertung gehen, kündigt Moser an: "Wir
wollen damit erreichen, dass die Ergebnisse aus Forschung und
Entwicklung auch in Österreich verwertet werden. Damit setzen wir
Impulse für die Wirtschaft und im Interesse der Bevölkerung."

erp-Kredite lösen Investitionen und Arbeitsplätze aus
Insgesamt hat die erp-Kreditkommission heuer bereits Kredite in Höhe
von 339,6 Millionen Euro bewilligt. Dadurch werden Investitionen in
Höhe von 751 Millionen Euro ausgelöst. In Summe werden dadurch von
den Unternehmen rund 2.360 neue Arbeitsplätze geschaffen.
In der jüngsten erp-Kreditkommission am 25. Juni wurden 45
Kreditanträge mit insgesamt 75,6 Millionen Euro gefördert. Durch
diese Investitionen werden 518 neue Arbeitsplätze geschaffen und in
den Betrieben ein zusätzliches Investitionsvolumen von 106 Millionen
Euro ausgelöst.

Das starke Interesse an den Krediten unterstreicht laut Moser die
Bedeutung dieses Förderinstruments für die österreichische
Wirtschaft: "In einer Phase, in der sich das Wirtschaftswachstum
verlangsamt, ist es besonders wichtig belebende wirtschaftspolitische
Maßnahmen zu setzen."

Rückfragehinweis:
Mag. Johann Moser
Geschäftsführer erp-fonds und aws
Tel.: 01 / 501 75 - 305
email: j.moser@awsg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ERP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel