
Linz (OTS) -
- Neue Klimakanäle in Sindelfingen sollen bis Ende 2010 in Betrieb
gehen
- Konsortium aus MCE, Aiolos und Imtech erhält Auftrag als
Generalübernehmer
- Dritter Klimawindkanalauftrag in Folge für MCE Tochter MCE Stahl-
und Maschinenbau
MCE liefert im Zuge des Ausbauprogramms "Südlicher Mittelpfad" am
Werksgelände Sindelfingen im Rahmen eines Teilprojekts Klimakanäle an
die Daimler AG. Die Fertigstellung ist für Ende 2010 geplant.
Auftrag an Konsortium
Das Konsortium bestehend aus MCE, Aiolos und Imtech erhielt im Mai
2008 von Daimler AG den Auftrag zur schlüsselfertigen Errichtung
dieser Großprüfstände als Generalübernehmer inklusive Planung und
Abwicklung.
Die Klima(wind)kanäle dienen der Untersuchung bzw. Überprüfung von
Fahrzeugen hinsichtlich Komfort und Funktionalität unter extremen
Klimabedingungen, verschiedenen Luftfeuchtigkeiten,
Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee und Fahrtwindsimulation. Sie werden
alle aktuellen und absehbaren zukünftigen Anforderungen für
Fahrzeugversuche erfüllen.
MCE Spezialist im Bau von Windkanälen
Nach dem Klimawindkanal für RTA Rail Tec Arsenal
Fahrzeugversuchsanlage GmbH in Wien und dem derzeit im Bau
befindlichen energietechnischen Versuchszentrum (EVZ) für BMW in
München bedeutet dieser Auftrag die dritte Anlage in Folge, die die
MCE-Tochter MCE Stahl- und Maschinenbau federführend mit ihrem
kanadischen Technologie-Partner Aiolos aus Toronto ausführt. Neben
der traditionellen Errichterkompetenz im Stahl- und Maschinenbau
erfordern diese komplexen Großanlagen einen Projektmanagementansatz
auf höchstem Niveau.
++++
MCE AG plant, fertigt, errichtet und serviciert mit 8.300
Beschäftigten Anlagen und Komponenten für die prozesstechnische
Industrie in Europa. Die MCE Gruppe erwirtschaftete 2007 einen Umsatz
von 1,1 Mrd. Euro. Mehrheitseigentümer der MCE AG sind die Deutsche
Beteiligungs AG (DBAG) und ein von ihr verwalteter Parallelfonds mit
75 % der Geschäftsanteile, die Andlinger-Gruppe ist mit 25%
beteiligt. Sitz der MCE AG ist Linz, Österreich. Strategisches
Kerngebiet ist Europa. Hier verfügt die MCE Gruppe über ein breites
Standortnetz in Deutschland, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechien,
Ungarn und in der Ukraine.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
Sabine Speer, Pressesprecherin
Lunzerstraße 64, A-4031 Linz
Tel.: 0043 (0)664 6157815
mailto:sabine.speer@mce-ag.com
Internet: www.mce-ag.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MCE