PV-Generalversammlung sanktioniert den Rechnungsabschluss für 2007
Wien (OTS) - Der Rechnungsabschluss der
Pensionsversicherungsanstalt für 2007 wurde im Rahmen der am 20. Juni
2008 abgehaltenen Generalversammlung beschlossen. Dabei wies Obmann
Karl Haas auf die derzeit die gesamte Sozialversicherung betreffende
politische Diskussion hin und erwartet eine positive Lösung im Sinne
der Pensionsversicherungsanstalt.
Der Rechnungsabschluss 2007 weist ein Gebarungsvolumen von 24,7
Mrd. Euro inklusive der Aufwendungen nach Bundespflegegeldgesetz und
Nachtschwerarbeitsgesetz aus.
20,95 Mrd. Euro für Pensionsleistungen
Die 20,95 Mrd. Euro verteilten sich wie folgt auf die
Pensionsarten:
Alterspensionen: 13,75 Mrd. Euro,
Invaliditäts- und Berufsunfähigkeitspensionen: 4,19 Mrd. Euro,
Witwen-, Witwer- und Waisenpensionen: 3,01 Mrd. Euro.
Beitragseinnahmen gestiegen
Die Beitragseinnahmen im Jahr 2007 erhöhten sich im Vergleich zum
Vorjahr um 1,0 Mrd. Euro auf 20,5 Mrd. Euro, was einen Zuwachs von
5,4 % entspricht. 99 % der Beitragseinnahmen resultierten aus
Pflichtbeiträgen.
Bundesbeitrag
Der Bundesbeitrag sank von 2,376 Mrd. Euro im Jahr 2006 auf 2,296
Mrd. Euro im Jahr 2007 und betrug 9,8 % der Gesamtrechnung.
Kuraufenthalte angestiegen
Bei den Gesamtausgaben für Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge
war von 2006 auf 2007 ein Anstieg um 9 % auf insgesamt 492 Mio. Euro
zu verzeichnen. Dieser Anstieg gründete sich auf eine stetig
steigende Anzahl an durchzuführenden Heilverfahren. Auf Grund der
Auslastung der eigenen Einrichtungen der Pensionsversicherungsanstalt
wurden vermehrt Vertragseinrichtungen in Anspruch genommen.
Eigener Verwaltungsaufwand
Der eigene Verwaltungsaufwand ohne Fusionsaufwand betrug im Jahr
2007 1,09 % des Gesamtaufwandes. Die vom Gesetz her auferlegte
Vorgabe hinsichtlich der Verwaltungskosten wurde neuerlich deutlich
unterschritten. Von der Pensionsversicherungsanstalt wurden die
gesetzlich zulässigen Verwaltungskosten im Jahr 2007 nur zu 79 %
ausgeschöpft.
Rückfragehinweis:
Mag. Beatrix Böhm
Telefon: 050303-23701
E-Mail: beatrix.boehm@pva.sozvers.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF