- 22.06.2008, 13:36:07
- /
- OTS0054 OTW0054
Kopietz: Pensionsautomatik völlig ausgeschlossen!
Wien (SPW) - "Völlig ausgeschlossen" ist für Harry Kopietz eine
Zustimmung der SPÖ zu einer Pensionsautomatik. Das unterstrich der
Wiener SPÖ-Landesparteisekretär und Landtagsabgeordnete am Sonntag
erneut. Die Sozialdemokratie werde einer Politik aus dem Computer
sicher nicht zustimmen. "Entscheidungen haben Politikerinnen und
Politiker zu treffen. Und das hat auch in Zukunft so zu bleiben",
übte er Kritik an der ÖVP, die solch eine "gegen alle Menschen
gerichtete Regelung" durchpeitschen wolle. Es könne nicht sein, dass
sich der zuständige Minister an Regelungen eines Computers zu halten
habe und nicht umgekehrt, stellte der Landesparteisekretär klar und
setzte fort: "Wir stehen für eine nachhaltige Beschädigung des
österreichischen Sozialstaates sicher nicht zur Verfügung!"****
Einer Berichtsautomatik stehe er aufgeschlossen gegenüber, aber:
"Mehr schon nicht!" Eine "Politik mit der Menschlichkeit eines
Eisblocks" habe man nicht zu unterstützen, man müsse ihr vehement
entgegentreten. "Das tun wir", bekräftigte Kopietz. Und, so der
abschließende Befund des Landesparteisekretärs: "Gerade bei der
Diskussion um die Pensionen merkt man wieder: Die ÖVP hat ganz
einfach kein Gespür!". Nachsatz: "Pensionen sichern, das kann nur die
Sozialdemokratie!" (Schluss) ah
Rückfragehinweis:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-222
mailto:wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW