- 20.06.2008, 13:16:23
- /
- OTS0194 OTW0194
Wiener Appell: Offener Brief an den EU-Gipfel in Brüssel
Nach dem irischen Nein - Ein Ausweg aus der Krise
Wien (OTS) - Nachdem am vergangenen Wochenende die 4. Konferenz
Zivilgesellschaft den "Wiener Appell" verabschiedet hat, wendet sich
die Initiative zum EU-Gipfel vom 19. und 20. Juni in einem Offenen
Brief an die Mitglieder des Europäischen Rates.
Die ImpulsInitiative zur Bildung einer Europäischen
BürgerschaftsBewegung schlägt darin vor, an die Stelle des Artikel 11
des Lissaboner Vertrages (Europäische Bürgerinitiative) den Prozess
der dreistufigen direkten Demokratie zu setzen und den Vertrag
dergestalt 2009 parallel zur nächsten Wahl zum Europa-Parlaments in
allen Mitgliedsländern zur Abstimmung zu bringen.
"Damit wäre" - so Gerhard Schuster von der Initiative - "auch das
Dilemma des irischen Nein beseitigt und unserem Kontinent stünde ein
solches demokratisches Fundament zur Verfügung, um darauf auf
direkt-demokratischem Weg das gemeinsame Haus Europa nach dem Willen
der Menschen frei, demokratisch und sozial Schritt für Schritt zu
bauen."
Der "Wiener Appell" liegt neben der deutschen Fassung auch schon
in englischer Sprache vor. Sein Anliegen wurde bereits von Menschen
aus mehreren Mitgliedsländern der EU unterstützt.
Weitere Informationen auf:
www.initiative-zivilgesellschaft.at/wiener-appell
Der genannte Offene Brief ist hier nachzulesen:
http://www.ots.at/redirect.php?brief1
Willensbekundungen unterzeichnen:
http://www.ots.at/redirect.php?wienerappell
Rückfragehinweis:
Gerhard Schuster, Ines Kanka
Tel.: 0650/941 32 64
mailto:wiener-appell@initiative-zivilgesellschaft.at
Internet: www.initiative-zivilgesellschaft.at/wiener-appell
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP