• 18.06.2008, 12:07:51
  • /
  • OTS0143 OTW0143

Eröffnung des Future HotelroomLabs

Das Hotelzimmer der Zukunft befindet sich in der Gozzoburg Krems und ist mit den neuesten Technologien ausgestattet.

Krems (TP/OTS) - Am 3. Juni 2008 wurde die Eröffnung des Future
HotelroomLabs im Beisein vieler Wirtschaftspartner, Hoteliers und
interessierter Besucher eröffnet und die darin enthaltenen
technologischen Produkte und Möbel vorgestellt.

Nach einer allgemeinen Vorstellung der wichtigsten
Forschungsgebiete im Future HotelroomLab bedankten sich die Krems
Research Geschäftsführer Dr. Klemens Waldhör und Mag. Hans
Lichtenwagner gemeinsam mit dem Projektleiter Dipl.-Ing. (FH) Markus
Brunner bei den Partnern, die das Lab als Showroom für ihre Produkte
nutzen und es ausgestattet haben, mit einer Partnerschaftsplakette.

Derzeit sind zehn Partner im Lab vertreten: - Assa Abloy hat die
Tür des Future HotelroomLabs mit einem elektromechanischen
Sicherheitsschloss ausgestattet.

- Armaturen und Waschtisch kommen vom Armaturenwerk Ideal Standard.  
- Das Unternehmen Kaldewei stellt eine Badewanne sowie eine          
  Duschwannen im Future HotelroomLab aus.                            
- Keuco steht für hochwertige Bad-Accessoires und nutzt das Future   
  HotelroomLab für die Präsentation seiner Produkte.                 
- Moeller stattete das Future HotelroonLab mit einer Schalter-       
  Funktechnologie sowie mit Brandmelder aus.                         
- Sorex Wireless Solutions liefert das prämiierte  bluetooth         
  Zutrittssystem, das an das elektrische Türsystem gekoppelt ist und 
  die Tür mit einem Handy öffnen lässt.                              
- Das Hotel- und Destinations-TV für Krems wurde gemeinsam mit der   
  Telekom Austria entwickelt. Zusätzlich ist es dem Gast möglich,    
  während seines Aufenthalts mit dem Mobiltelefon gemachte Bilder    
  direkt über das Hotel TV anzusehen und sich ausdrucken zu lassen.  
- Telser lieferte eine Sonderfertigung der Eingangstür des Future    
  HotelroomLabs das mit einem neuartigen videobasierten Türspion     
  ausgestattet wird.                                                 
- Trapa verlegte den extrem belastbaren Eichenboden                  
- Die  Franz Wittmann Möbelwerkstätten GmbH lieferte Bett, Couch,    
  Couchtisch und Schreibtischsessel.                                 
- Das Lichtsystem der Zumtobel Lighting GmbH integrierte ein         
  ganzheitliches Lichtsystem, das es ermöglicht im Hotelzimmer       
  unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen.

Das Future HotelroomLab beschäftigt sich mit der technologischen
Weiterentwicklung der Ausstattung und Personalisierung von
Hotelzimmern. Allgemeines Ziel ist es, innovative Hard- und
Softwaretechnologien in das Hotel und touristische Betriebe
einzubringen und zu erforschen.

Das Future HotelroomLab befindet sich in der Gozzoburg in Krems
als "Hotelzimmer" der gehobenen Kategorie. Neue Visionen im Bereich
der Gästeunterbringung können in diesem Umfeld in die Realität
umgesetzt und deren Funktionalität und Akzeptanz evaluiert werden.
Ziel ist es, dem Gast eine intelligente Umgebung zu bieten, die eine
Verknüpfung von neuen und bestehenden Technologien ermöglicht und
durch intuitive Bedienung überzeugt.

Krems Research erforscht und testet mit seinem Hotelzimmer der
Zukunft Hotelprodukte in einer realistischen Umgebung und in einer
kontrollierten Laborsituation. Das Future HotelroomLab ist mit den
neuesten Hard- und Softwaretechnologien ausgestattet, die von Krems
Research evaluiert werden. Interessierte Besucher können hier eine
Nacht verbringen, Hoteliers das Future HotelroomLab als Showroom
verwenden und Technologieanbieter und Möbelhersteller ihre Produkte
für den Gebrauch in touristischen Betrieben testen lassen.

Die Initiatoren des Future HotelroomLabs ist die Krems Research
Forschungsgesellschaft mbH, eine Forschungseinrichtung mit dem
Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnologien und deren
Anwendungen. Hauptfokus ist die Erbringung von Forschungs-,
Entwicklungs-, Beratungs- und Schulungsleistungen im
Dienstleistungsbereich, insbesondere in den Kategorien Smarte
Technologien sowie eMarketing und eBusiness Relation Management.

Weitere Informationen zum Future HotelroomLab und Fotos sind unter
http://www.smarthotelroom.info verfügbar.

Weitere Informationen zur Krems Research Forschungsgesellschaft:
http://www.kremsresearch.at

Rückfragehinweis:
Dipl.-Ing. (FH) Markus Brunner
Krems Research Forschungsgesellschaft mbH
Hoher Markt 11
A-3500 Krems
http://www.kremsresearch.at
Tel.: +43 (0)2732 72177 29
mailto:markus.brunner@kremsresearch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel