• 18.06.2008, 08:47:34
  • /
  • OTS0017 OTW0017

Hunderttausende Anwender weltweit bestätigen das Lebenswerk von Johann Grander - BILD

Hunderttausende Anwender weltweit bestätigen das Lebenswerk von Johann Grander (Im Bild)

Wien (OTS) - Johann Grander, der Entdecker und Erfinder der
Wasserbelebung, wurde am 13. September 2000 als erster Österreicher
mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Russischen Akademie der
Naturwissenschaften ausgezeichnet. Begründung: Durch die Methode von
Johann Grander wird es möglich, die Energie- und
Informationseigenschaften des Wassers zu stärken und dadurch
biologisch wertvoller zu machen. Seine Entdeckung fördert durch neue
Erkenntnisse über die Struktur des Wassers eine Weiterentwicklung von
Wissenschaft und Ökonomie und ist von weltweiter Bedeutung."

Nach der russischen Ehrung wurde Johann Grander ein Jahr später in
Österreich mit dem Ehrenkreuz als "Anerkennung seines Lebenswerkes,
der Entdeckung des Verfahrens des Wasserbelebung" ausgezeichnet.

Seit Jahren versuchen selbsternannte Kritiker Johann Grander und
seine Entdeckung und damit hunderttausende Anwender in Misskredit zu
bringen - deshalb ist man bei Grander über die Anfechtung der
Auszeichnung überrascht aber durchaus gefasst, weiß man doch, dass
die Initiative von Dr. Erich Eder (GWUP) ausgeht.

Drei Jahre lang wehrte sich die GRANDER-Vertriebsfirma U.V.O. in
Seefeld gegen die von Eder aufgestellte Behauptung "Die kommerzielle
Nutzung von Grander grenze an gewerblichen Betrug". Mit Urteil vom
17. August 2006 ist das Oberlandesgericht Wien dem Ersturteil gefolgt
und es wurde Dr. Eder in zweiter Instanz verurteilt, diesen Vorwurf
zu unterlassen und auf seine Kosten zu widerrufen. Die Behauptung von
Eder "die Grander-Technologie sei esoterischer Unfug" wurde vom
Gericht als rein persönliches Werturteil eingestuft, das in den
Rahmen der freien Meinungsäußerung fällt, und nicht als
wissenschaftlich überprüfbare Tatsachenbehauptung.

Die Effekte, die Johann Grander bereits vor einem viertel
Jahrhundert entdeckte, werden seit Jahren bei der Aufbereitung von
Wasser in den verschiedensten Anwendungsbereichen gezielt genutzt.
In Ländern wie Holland, Dänemark und Finnland ist es die industrielle
Landwirtschaft wo hunderte Betriebe Johann Granders Geräte im
Pflanzenbau und in der Viehzucht sehr erfolgreich einsetzten.
Bekanntlich unterliegen weder Tiere noch Pflanzen dem "Placebo
Effekt".

Eine im Jahre 2007 durchgeführte Diplomarbeit (empirische Studie)
an einer österreichischen Universität über den Einsatz der GRANDER
Wasserbelebung in 32 Industriebetrieben aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz bestätigt die Wirkung gleichermaßen wie eine
unabhängige Studie der deutschen Umweltorganisation "B.A.U.M."
(Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .

Rückfragehinweis:
GRANDER Wasserbelebung
Johann Grander jr.
A-6373 Jochberg, Bergwerksweg 10
www.grander.com, mailto:info@grander.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel