• 17.06.2008, 15:37:48
  • /
  • OTS0242 OTW0242

Spin-Off Gründung Research Studios Austria (RSA)

Austrian Research Centers (ARC) fokussieren auf ihre Kernkompetenzen und setzen die Empfehlung des Rats für Forschung und Technologieentwicklung um

Wien (OTS) - Die Austrian Research Centers (ARC) gliedern die 2003
gegründeten Research Studios Austria (RSA) in Form eines Spin-Offs
aus und folgen damit der Empfehlung des Rats für Forschung und
Technologieentwicklung. Dies wurde heute vertraglich zwischen den
Austrian Research Centers und der neugegründeten Research Studios
Austria Forschungsgesellschaft mbH rückwirkend per 01.06. 2008
fixiert. Die ARC haben in den vergangenen Jahren gemeinsam mit Prof.
DDr. Peter A. Bruck die RSA zu einer angesehenen und professionellen
Forschungseinrichtung entwickelt. Die RSA werden nun als eine
eigenständige Forschungseinrichtung ein neuer Player in der
österreichischen Forschungs- und Innovationslandschaft. Die Austrian
Research Centers (ARC) und die Research Studios Austria (RSA) werden
auch in Zukunft als wissenschaftliche Partner eine intensive
Zusammenarbeit pflegen.

Die Research Studios entwickeln Produkte und Dienstleistungen in
den Bereichen der e-Technologien, Smart Contents sowie im Umwelt- und
Energiebereich. Die RSA sind Partner in nationalen und europäischen
Forschungsprojekten und tragen mit diesem Engagement zum Innovations-
und Know-how Aufbau in Österreich bei. Geschäftsführer der neuen
Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH ist Prof. DDr.
Peter A. Bruck.

Win-Win-Situation

Die Ausgliederung der RSA stellt für beide beteiligten Partner
eine Win-Win-Situation dar. Die Austrian Research Centers (ARC)
fokussieren auf ihre Kernkompetenzen und setzen ihren Schwerpunkt auf
die Entwicklung neuer Innovationstools und -lösungen für die
Industrie und Wirtschaft. "Die heutige Spin-Off Gründung ist ein
wichtiger Schritt in Richtung schlanke und effiziente
Organisationsstruktur der Austrian Research Centers" erläutert ARC
Geschäftsführer DI Anton Plimon.

Prof. Peter A. Bruck sieht in der neuen Situation mehr
Handlungsspielraum und Flexibilität für die neue
Forschungseinrichtung, die als Netzwerk von kleineren, flexiblen
Forschungseinheiten eine Innovationspipeline von Universitäten zum
Markt darstellen. "Die RSA sind ein Instrument, um die erweiterten
Aufgabenstellungen und Herausforderungen für Universitäten in der
sich entwickelnden Wissensgesellschaft zu erfüllen. Insbesondere
konzentrieren sich die RSA auf den Wissenstransfer und Innovation von
den Universitäten für Gesellschaft und Markt" erklärt Bruck. "Die
Research Studios erfüllen somit neben den klassischen zwei Säulen
'Lehre' und 'Forschung' eine weitere Kernfunktion in der
österreichischen Innnovationslandschaft" so Bruck weiter. Das
Betreiben von Research Studios an mehreren Universitätsstandorten
soll diese "dritte Säule" der Universitäten durch die Sicherung und
Weiterentwicklung einer organisatorischen Infrastruktur
institutionell stärken. Die Research Studios Austria
Forschungsgesellschaft setzt damit auch Ziele des Bundesministeriums
für Wissenschaft und Forschung, wie sie im laufenden österreichischen
Forschungsdialog diskutiert werden, um.

Research Studios Austria

In der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH
arbeiten zum Stichtag 40 MitarbeiterInnen an fünf Standorten an
folgenden wissenschaftlichen Themen:

-  Smart Agent Technologies - Design und Entwicklung von 
    intelligenten und user-orientierten Empfehlermethoden und 
    Systemen,  Wien

 -  MicroLearning & Information Environments - Neue 
    Bildungskonzepte, gestaltungsorientierte Didaktiken und smarte 
    Medienanwendungen, Innsbruck

 - iSPACE - Geographische Informationssysteme - Georeferenzierte 
   Technologien zur Unterstützung strategischer Entscheidungen und
   operativer Planungen, Salzburg

- Pervasive Computing Applications - Smart Living Lösungen und
intelligente Technik im Hintergrund, Linz- Wien

- eGovernment - Public Private Interoperability - Service-
orientierte Architekturen und deren Umsetzung mit Web Services ,
Wien

Rückfragehinweis:

Mag. Michael H. Hlava
   Austrian Research Centers GmbH - ARC
   Leiter Corporate Communications
   Telefon: +43 (0)50550-2046
   Handy: +43 (0)664 620 77 66
   www.arcs.ac.at  
   mailto:michael.hlava@arcs.ac.at 
   
   Birgit Berger, MSc.
   Research Studios Austria Forschungsgesellschaft mbH
   Operations Office 
   Leopoldskronstraße 30, 5020 Salzburg
   T: +43 (0) 662 834602 - 600
   Handy: +43 (0)664 825 13 87
   www.researchstudio.at  
   mailto:berger@researchstudio.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel