• 13.06.2008, 10:52:19
  • /
  • OTS0097 OTW0097

FHR Präsident März zu den Vorschlägen von BM Hahn zur UG-Novelle

Wien (OTS) - Der Vorsitzende des Fachhochschulrates, Leopold MÄRZ,
sieht in den Vorschlägen von Bundesminister HAHN zu einer
Novellierung des UG 2002 einige mutige und positive Ansätze.

Dazu gehören die "qualitativen Zulassungsbedingungen" für die
Aufnahme in ein Master- bzw. PhD-Studium an einer Universität.

Allerdings fordert MÄRZ, dass bei der Festlegung der
Zulassungsbedingungen auf eine ausreichende Durchlässigkeit zwischen
den Teilen des "Tertiären Sektors", speziell den FHs und den
Universitäten zu achten ist.

Dass die Höhe der Studiengebühren aus Nicht-EWR-Ländern durch die
Universitäten selbst festgelegt werden soll, entspricht dem Prinzip
der universitären Autonomie und ist daher zu begrüßen. Ein ähnliches
Pouvoir sollte aber auch den Fachhochschulen zugestanden werden.

Die vorgeschlagenen Regelungen zur Rektorswahl entsprechen den
Ergebnissen der parlamentarischen Enquete vom 11. April 2008 und
würden ein gutes Signal für mehr Gemeinsamkeit und Partizipation
bilden.

Insgesamt stellen die Vorschläge interessante Beiträge für weitere
Diskussionen zur Weiterentwicklung der Akademischen Institutionen
dar.

Rückfragehinweis:
Herrn O.Univ.-Prof. DI Dr. Leopold März
Präsident des Fachhochschulrates
c/o Universität für Bodenkultur
Tel.: 01 / 360 06 - 6051

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel