
Wien (OTS) - Blumen und Blüten erblühen unter der fachkundigen
Anleitung der erfahrenen Dozentin Lydia Leydolf in der KUNSTFABRIK
Wien. "Wichtig ist es, das Auge zu schulen", ist die Schülerin von
Gerhard Almbauer, Hermann Nitsch und Kurt Panzenberger überzeugt. Die
Technik des Nassmalens, des Lasierens und das Setzen neuer Impulse
sind Gegenstand ihrer Wochen(end)seminare.
Das Konzept, mit ausgewählten Dozenten aus verschiedenen
europäischen Ländern in Wochen(end)seminaren Wissen und Können an
kunstinteressierte Menschen zu vermitteln, ist einzigartig in Wien.
Seit November 2007 bietet die KUNSTFABRIK WIEN im neu renovierten,
historischen Backsteingebäude in Donaustadt Kunstseminare,
Ausstellungen, Konzerte und Vorträge an. Von abstrakt bis figürlich,
von der Malerei bis hin zu Bildhauerei gibt es Seminare zu
unterschiedlichsten Facetten der Bildenden Künste, und zwar für
Anfänger und Fortgeschrittene, zum Lernen und Vertiefen, zum
Auffrischen und Perfektionieren. Unterstützt wird die Palette der
Kurse durch die Möglichkeit, die Ateliers für Events zu mieten. Im
Sommer gibt es spezielle Kinder-Ferien-Kurse!
Alle künstlerischen Utensilien liefert direkt vor Ort die
umfassende Angebotspalette der Firma boesner. Lydia Leydolf, Dozentin
für Aquarell: "Wir gehen nicht rasend schnell durch die Welt, sondern
halten inne, wir fühlen und wir sehen und wir begreifen die Dinge,
das Räumliche um uns geht weit über die Räume hinaus. Als Gast und
Seminarteilnehmer in der KUNSTFABRIK Wien werden Sie sich wohl fühlen
und unvergessliche Tage erleben, das ist unsere Maxime und mein
persönlicher Ansporn!"
Ihr nächster Aquarellkurs steht unter dem Motto Blumen und findet
vom 21.07.2008 - 25.07.2008 in der Kunstfabrik Wien statt.
Vita
Lydia Leydolf wurde am 29.11.1941 in Arnoldstein im Gailtal
geboren. Sie besuchte die Gewerbeschule für Damenbekleidung in
Villach, wo der Zeichenprofessor und Maler Prof. Dr. Rudolf Canaval
ihr Talent erkannte. Auf sein Anraten besuchte die Künstlerin die
Modeschule Hetzendorf, nach deren Abschluss Sie ihren Arbeitsplatz am
Zeichenbrett verließ und eine Karriere auf dem Laufsteg einschlug.
Während ihres erfolgreichen und erfüllten Berufslebens wollte sie
jedoch nicht ganz auf ihre Neigung zum Zeichnen und Malen verzichten
und so ergab es sich, dass beides schon früh zu ihrem Hobby wurde. In
den letzten Jahren begann sie sich immer mehr für die Aquarellmalerei
zu interessieren. Sie erweiterte ihr Wissen und ihre Fertigkeiten auf
diesem Gebiet durch eine Ausbildung an der Wiener Kunstschule bei
Lydia Jackson sowie bei bekannten Aquarellkünstlern wie Kurt
Panzenberger, Bernhard Vogel, Gerhard Almbauer und Professor Heribert
Mader.
Kontaktadressen:
KUNSTFABRIK WIEN
A - 1220 Wien,Deinleingasse 3
+43 1 202 46 92,
www.kunstfabrik-wien.at, office@kunstfabrik-wien.at
Lydia Leydolf
A-3400 Klosterneuburg, Agnesstraße 42
Telefon: +43 (664) 4218483
mailto:office@lydia-leydolf.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
kommunikation und design gmbh
1140 wien, breitenseerstrasse 13
mailto:info@bueroblond.at, www.bueroblond.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF