- 12.06.2008, 10:21:01
- /
- OTS0079 OTW0079
Mehr Möglichkeiten für die Deponie Steinthal
Zwischenlagerung von Hausmüll, Betriebsstraße und Waschanlage genehmigt
Neunkirchen (OTS) - "Mit dem jüngst ergangenen Bescheid des Amtes
der NÖ Landesregierung werden der Deponie Steinthal des
Abfallwirtschaftsverbandes Neunkirchen mehr Möglichkeiten als bisher
eingeräumt", freut sich Verbandsobmann Bürgermeister Dir. Franz
Hubinger. Diese neuen Möglichkeiten seien deshalb besonders wichtig,
weil sie dazu beitrügen, im Interesse der Abfallgebühren-Zahler
weitere Kostenauftriebe hintanzuhalten.
"Mit Bescheid vom 4. Juni 2008 werden der Deponie Steinthal die
befristete +Zwischenlagerung von mechanisch-biologisch vorbehandeltem
Hausmüll und hausmüllähnlichen Gewerbeabfällen+, sowie +Errichtung
und Betrieb einer Betriebsstraße und einer Reifenwaschanlage+
genehmigt", zitiert Obmann Hubinger aus dem Bescheid.
"Zusammen mit der Adaptierung unseres Betriebsgebäudes samt
eigenem Prüflabor und weiteren Genehmigungen, die wir für die
nächsten Wochen erwarten, haben wir nunmehr bald die Möglichkeiten,
die Deponie Steinthal so zu betreiben, dass der AWV Neunkirchen
mittel- und langfristig wirtschaftlich erfolgreich agieren kann. Das
kommt ausschließlich den Bürgern als Zahlern der Müllgebühren zu
Gute. Mit nicht unbeträchtlichem Aufwand trägt der AWV Neunkirchen
damit zur Dämpfung der derzeitigen Kostenlawine bei", erklärte
Bürgermeister Dir. Franz Hubinger, der Obmann des AWV Neunkirchen,
abschließend.
Rückfragehinweis:
AWV-Obmann Bürgermeister Dir. Franz Hubinger Tel.: 0664/1553789
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS