Neu ab Herbst 2008: Die erste umfassende Zusatzausbildung für gynäkologische Zytodiagnostik im deutschsprachigen Raum.
Wien (OTS) - Der FH-Lehrgang "Gynäkologische Zytodiagnostik" ist
eine ergänzende Spezialisierung im Berufsfeld der Biomedizinischen
Analytik. Es handelt sich um ein berufsbegleitendes Studium mit
Fernlehrelementen (blended-learning). Die Lehrveranstaltungen werden
in Blockform zu mehreren Terminen über das Semester modularisiert
abgehalten.
Die Studieninhalte: Theorie und Praxis der organspezifischen
Zytodiagnostik (Ovar, Tube, Endometrium, Zervix, Vagina, Vulva),
schwierige und seltene Zellbilder, spezielle Techniken der
Zytodiagnostik, Wissensmanagement, Qualitätsmanagement,
Gesundheitsökonomie und Administration.
Der FH-Lehrgang wurde in Kooperation mit der Österreichischen
Gesellschaft für Zytologie entwickelt.
FACTS zum Lehrgang
Studiendauer: 2 Semester, 6 Module pro Semester
Beginn: 18. September 2008
Organisation: berufsbegleitend, in Modulen organisiert
Abschluss: Akademische(r) Zytotechniker(in)
Rückfragehinweis:
Fachhochschule Wiener Neustadt
Mag. Marc Hochstätter
mailto:marc.hochstaetter@fhwn.ac.at
Tel:02622 89084 556
www.fhwn.ac.at/zytologie
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FWN