- 06.06.2008, 09:10:43
- /
- OTS0032 OTW0032
"Kein grünes Licht für Herzklinik Projekt"
Bürgerinitiative ist zuversichtlich auf Grund der ICOMOS Position

Wien (OTS) - In Reaktion auf den Protest gegenüber dem
Herzklinik-Hotel-Projekt in Winden am See und den damit verbundenen
Aktivitäten (Probebohrungen) sowie die diesbezügliche
Berichterstattung in den Medien hat nun der Präsident von ICOMOS
International, Prof. Michael Petzet, ein Schreiben, datiert mit 5.
Juni 2008, an das Sekretariat von ICOMOS International (mit Sitz in
Paris) zur Übermittlung an das UNESCO-Welterbe-Zentrum gesandt.
In diesem Schreiben macht Petzet auf die neuerlich kritische
Situation für die Welterbestätte "Fertö/Neusiedler See" aufmerksam
und verweist diesbezüglich auf die umfassende Expertise der
"Bürgerinitiative Gruibert - Schützt das Welterbe", erstellt von
"Alliance For Nature".
In diesem Schreiben wird auch auf die kritische Haltung von ICOMOS
Austria, datiert mit 8. Mai 2008, verwiesen, in der von einer
Gefährdung des Welterbe-Status gesprochen wird.
Kernaussage des Schreibens von ICOMOS International an das
UNESCO-Welterbe-Zentrum ist (übersetzt aus dem Englischen):
"Die geplante Herzklinik mit Hotel in Winden am See würde
innerhalb der Kernzone des Welterbe-Gebiets liegen und scheint
unvereinbar mit dem Welterbe-Status von Fertö/Neusiedlersee.
Der enorme Gebäudekomplex würde
- die Natur- und Kulturlandschaft, die durch eine kleinflächige und vielfältige Landschaftsform mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten und traditionelle landwirtschaftliche Nutzung charakterisiert ist, durch seine Kubatur und sein Erscheinungsbild, durch das erhöhte Verkehrsaufkommen etc. beeinträchtigen - die Integrität des Fertö/Neusiedlersees und die umgebende Landschaft sowie das harmonische Zusammenspiel zwischen Natur und Kultur stören - die charakteristische Landschaft der Welterbestätte Fertö/Neusiedlersee beeinträchtigen
- im Widerspruch zu den Zielsetzungen des Managementplans für die
Kulturlandschaft von Fertö/Neusiedlersee stehen."
Schon Mitte April 2008 hat der Direktor des
UNESCO-Welterbe-Zentrums, Francesco Bandarin, gegenüber der
Bürgerinitiative Gruibert den Eingang der von "Alliance For Nature"
erstellten Expertise bestätigt und mitgeteilt, die beratenden
Organisationen ICOMOS und IUCN mit der Problematik zu befassen.
Aufgrund der oben genannten Stellungnahme ist nun die
Bürgerinitiative Gruibert sehr zuversichtlich, dass die UNESCO kein
"Grünes Licht" für das Herzklinik-Projekt Winden am See erteilt.
1) ICOMOS ... Internationaler Rat für Denkmalpflege; er berät die UNESCO in Angelegenheiten des Weltkulturerbes 2) IUCN ... Internationale Weltnaturschutzunion; berät die UNESCO in Angelegenheiten des Weltnaturerbes
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at .
Rückfragehinweis:
BIG, Bürgerinitiative Gruibert - Schützt das Welterbe,
c/o Eveline Hejlek & Wolfgang Rathmeier, e-mail: eh@ixum.at,
Mobil: 0664 300 28 85.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF