• 05.06.2008, 16:20:02
  • /
  • OTS0338 OTW0338

Bereits zum zweiten Mal zeichnete Krems Research innovative Ideen und Projekte zum eTourismus aus

Preisverleihung eTourismus Wettbewerb

Krems (TP/OTS) - Blogs, mobile Kommunikation und Auktionen waren
die Trendthemen der Einreichungen von SchülerInnen und StudentInnen
beim diesjährigen eTourismus Wettbewerb. Am 3. Juni 2008 wurden die
jeweils drei besten Arbeiten der Kategorie "Projektarbeit" und der
Kategorie "Diplomarbeit" in der Gozzoburg Krems prämiert.

Organisiert wurde der bereits zum zweiten Mal stattfindende
eTourismus Wettbewerb vom Forschungsunternehmen Krems Research. Mag.
Hans Lichtenwagner, neben Dr. Klemens Waldhör Geschäftsführer von
Krems Research, und Vizebürgermeister Mag. Wolfgang Derler hoben in
ihren Ansprachen die Bedeutung von technologischen Entwicklungen im
Tourismus hervor. Durch den eTourismus Wettbewerb können Ideen und
Projekte von SchülerInnen und StudentInnen genutzt werden und die
Bedeutung des Tourismus für Österreich gesichert werden.

Die prominent besetzte Jury hatte bei der Bewertung der Arbeiten
keine leichte Aufgabe zu bewältigen. Die Jury bestand aus Dr. Klemens
Waldhör, Krems Research, Dr. Markus Schröcksnadel, Feratel, Dr. Roman
Egger, Fachhochschule Salzburg, Dr. Markus Lassnig, Salzburg
Research, Dr. Markus Gratzer, Tiscover, Dr. Wolfram Höpken, eTourism
Competence Center Austria und Mag. Anton Zimmermann, BMWA, Dr. Klaus
Arnold, Universität Wien.

Der erste Preis in der Kategorie "Projektarbeit" ging an Christof
Hofstätter, Absolvent der Fachhochschule Salzburg, für seine Arbeit
"Prooms. Plattform für Privatunterkünfte". Aus seinem Businessplan
wurde die inzwischen reale Plattform www.prooms.at, über die
Privatunterkünfte im unteren Preissegment gebucht werden können. Der
zweite Preis ging an Thomas Kothmiller, Manuel Fleissner, Matthieu
Spitzer, Florian Aberham, Helmut Lechner und Norbert Mair, einer
Studentengruppe der IMC Fachhochschule Krems für die Arbeit:
"MiTOUR". An Sonia Calvo Herrero, Sanna Järvenpää, Emilie Plassin
und Kristin Schunke, ebenfalls aus der IMC Fachhochschule Krems,
ging der dritte Preis.

Die beste eingereichte Diplomarbeit kam von Karin Wimmer,
Absolventin der IMC Fachhochschule Krems. Sie überzeugte mit ihrer
Arbeit "Perseptual Differences of Urban Destination Websites", in der
sie unterschiedliche Sichtweisen von Destinationsmanagern und
Test-Nutzern in Bezug auf Navigation der Destinationswebsites, der
Website-Attraktivität sowie dem Image der Website untersucht.
Christof Hofstätter erhielt für seine Arbeit "BACKPACKING. Die
Bedeutung von Weblogs als Informationsmedium für Backpacker während
der Reise" den zweiten Preis in der Kategorie "Diplomarbeit". Der
dritte Preis dieser Kategorie ging an Matthias Wieser, Absolvent des
MCI Innsbruck für seine Diplomarbeit "Consumer Empowerment durch Web
2.0. Erfolgspotenziale des Markenmanagements im Tourismus am
Fallbeispiel von Online-Hotelbewertungen".

Der Organisator, die Krems Research Forschungsgesellschaft mbH,
ist eine Forschungseinrichtung mit dem Schwerpunkt Informations- und
Kommunikationstechnologien und deren Anwendungen. Hauptfokus ist die
Erbringung von Forschungs-, Entwicklungs-, Beratungs- und
Schulungsleistungen im Dienstleistungsbereich, insbesondere in den
Kategorien Smarte Technologien sowie eMarketing und eBusiness
Relation Management.

Am Tag der Preisverleihung zum eTourismus Wettbewerb veranstaltete
Krems Research ein Open House. Das in der Gozzoburg Krems mit den
neuesten Technologien eingerichtete Future HotelroomLab wurde
offiziell eröffnet. Weitere Informationen dazu sowie Fotos finden Sie
unter http://www.smarthotelroom.info.
Außerdem wurde die Preisverleihung zum Best Practice Vocie Award, der
an Krems Research und Voice Business verliehen wurde, mit
Projektpartnern gefeiert
(http://www.kremsresearch.at/de/presse_voiceaward2007_award.php).

Rückfragehinweis:

Mag. (FH) Kathrin Ecker
   Krems Research Forschungsgesellschaft mbH
   Hoher Markt 11
   A-3500 Krems
   http://www.kremsresearch.at 
   Tel.: +43 (0)2732 72177 23
   mailto:kathrin.ecker@kremsresearch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel